abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Systemwechsel

3
letzte Antwort am 18.10.2024 11:14:03 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
O_Handke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
293 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

irgendwie finde ich meinen Beitrag von gestern nicht mehr, ich hoffe die Frage kommt nicht doppelt.

 

Wir bekommen zum Jahreswechsel ein neues Mandat. Dort wurden bisher Löhne und Fibu über STOTAX erledigt. Ab 01.01.2025 soll dieses über DATEV und uns erfolgen.

 

Die Datenübernahme Fibu wird kein großes Problem darstellen, aber beim Lohn weiß ich nicht so recht:

 

1. Abmeldung per 31.12.2024 (bzw. Jahresmeldung) der Arbeitnehmer in STOTAX

2. Übernahme der Stammdaten (manuell) in Lohn und Gehalt

3. Systemwechselmeldung per 01.01.2025 in DATEV

 

Das sollte so passen, aber wie sieht es mit den Daten für die Vorjahre in STOTAX aus. Das System wird gekündigt und für eine Prüfung der DRV (oder FA) benötige ich ja noch zwingend Daten. euBP wird dann ja auf jeden Fall nicht funktionieren.

 

Muss ich alles in Papier oder als PDF vorhalten?

 

Ich kenne mich tatsächlich nur im DATEV-Umfeld aus, wie wird das denn so in der Praxis gehandhabt. 

 

Danke für hilfreiche Tipps.

Oliver 

 

 

platinblond
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
286 Mal angesehen

Hallo,

 

die Daten als PDF liefern lassen.

Am besten sortiert nach Jahren.

Wann war die letzte Prüfung ?

Bei einigen Programmen gehen auch die Daten im euBG Format.

 

Grüße

O_Handke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
213 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

die letzte Prüfung war 2022.

Die Unterlagen per PDF anzufordern war grundsätzlich auch meine erste Idee, dachte nur aufgrund der euBP-Pflicht wäre das nicht ausreichend.

 

Danke Dir für die Info und wünsche ein schönes Wochenende.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
187 Mal angesehen

Davon ausgehend, dass auch STOTAX eine Art Archiv-DVD-Funktion hat, auf jeden Fall für das Finanzamt eine Erstellung lassen. Für die DRV würde ich zwingend die Befreiung von der euBP beantragen damit diese bis 2026 nicht benötigt wird, dann würde ich hier tatsächlich alle Daten als pdf vorrätig halten.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 18.10.2024 11:14:03 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage