Hallo,
warum werden Stammdaten neuer Mitarbeiter über die Synchronisation mit den Personaldaten-Online nach Lohn und Gehalt übertragen aber Stammdaten-Änderungen über "Stammdaten importieren --> aus dem Rechenzentrum"? Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.
Weiterhin ist nirgendwo ersichtlich, dass neue Stammdaten zum Import bereitstehen, außer man öffnet den Stammdaten-Import.
Habe ich hier etwas übersehen oder gibt es andere Möglichkeiten die Synchronisation irgendwie komfortabler zu gestalten oder sogar zu automatisieren?
Wir versuchen gerade unsere Mandaten von Personaldaten-Online/Personalakte zu überzeugen, aber stoßen ständig auf Probleme, weil man keine vernüftige Synchronisation und Benachrichtigungsfunktion hinbekommt.
"Wir versuchen gerade unsere Mandaten von Personaldaten-Online/Personalakte zu überzeugen, aber stoßen ständig auf Probleme, weil man keine vernüftige Synchronisation und Benachrichtigungsfunktion hinbekommt."
Das müsste Stand der Dinge sein.
Hallo,
bei der digitalen Personalakte hast Du aber die Möglichkeit, die Mail-Benachrichtigung einzurichten. Unter Extras / Einstellungen kannst Du das Häkchen setzen, dass Du per Mail an die nachfolgende Adresse benachrichtigt werden möchtest, wenn neue Dokumente zur Verfügung stehen. Also immer, wenn der Mandant Dir Dokumente eingestellt hat, bekommst Du dann die E-Mail.
Hallo @Constanze_GM,
ja, bei der Personalakte ist das möglich und habe ich auch eingerichtet aber bei den Personaldaten erfolgt nach wie vor keine Benachrichtigung, wenn irgendwelche Stammdatenänderungen oder neue Mitarbeiter erfasst und freigegeben worden sind.
Moin, wir sind auch sehr an einem einheitlichen strukturierten Ablauf interessiert. Man tappt etwas im Dunkeln, bzw. viele Klicks führen dann zum Ziel.
Gerade, wenn ein Unternehmer neue Mitarbeiter freigegeben hat und zusätzlich die Stunden über DATEV Personal erfassen möchte, ist dieses nur möglich, wenn wir den Mitarbeiter in LuG übernommen haben und mit DATEV Personaldaten synchronisiert haben.
Grundsätzlich ist mir der Ablauf und die Struktur der Prozesse klar....einfach ist es aber nicht. Mittlerweile habe ich schon Aussagen von den Kollegen erhalten, auf Papier war es doch einfacher. Personalfragebogen wird genommen, erfasst und die Stunden, die natürlich auch auf dem Papier standen, können gleich mit eingetragen werden. Ein Abwasch für viele Tätigkeiten.
Jetzt kann es passieren, dass der Mandantenstamm mehrfach im Monat angefasst werden muss, damit alle Daten ausgetauscht werden.
Daher ist eine Information über einen neuen Datenbestand unersetzlich