Hallo,
ich habe einen Krankenkassenwechsel für einen AN zu spät gemeldet bekommen. Die Beitragsnachweise für August und September 2019 sind übermittelt und auch gezahlt. Nun möchte die Krankenkasse für August und September 2019 die Beitragsnachweise storniert haben.
Dies müsste ich machen, bevor die Beitragsnachweise Oktober 2019 (am 22.10.2019) übermittelt werden, da hier noch mal ein Beitragsnachweis mit der Erstattung rausgeht. Dies ist lt. Krankenkasse falsch.
Wie storniere ich nun die Beitragsnachweise August und September 2019 im LODAS? Ist dies überhaupt möglich?
Für eine schnelle Lösung wäre ich dankbar.
Liebe Grüße aus Herzberg
Ines Mattick
Hallo Frau Mattick,
Sie erfassen bei dem Mitarbeiter rückwirkend die richtige Krankenkasse und den Rest macht Lodas selbst.
Hallo Frau Eweleit,
das habe ich ja gemacht. Da kommt dann ein Beitragsnachweis für Oktober 2019 (Schätzmandant) mit der Erstattung. Dies ist lt. Krankenkasse aber nicht richtig. Die wollen Stornierungen für August und September 2019 übermittelt haben und keinen Beitrags-nachweis für Oktober 2019, wo die Erstattung drauf ist (TK).
Liebe Grüße aus Herzberg
Ines Mattick
Das Krankenkassen auch immer so überkorrekt sein müssen. Ich fürchte, da bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Beitragsnachweise über SV-Net mitzuteilen.
Hallo Frau Eweleit,
das habe ich schon befürchtet.
Der Beitragsnachweis für Oktober 2019 ist ja noch nicht raus. Hier könnte ich doch über die voraussichtliche Beitragsschuld eine Nullmeldung noch über LODAS senden?
Liebe Grüße aus Herzberg
Ines Mattick
Das weiss ich leider nicht, bei LUG konnte man in die Schätzung eingreifen, ob das bei Lodas geht, bin ich überfragt.
Hallo Frau Eweleit,
trotzdem vielen Dank. Ich probiere es einfach und gebe bei der voraussichtlichen Beitragsschuld Null ein und sende die Stammdaten weg. Mal sehen, was passiert.
Liebe Grüße aus Herzberg
Ines Mattick
Hallo Frau Mattick,
wenn Sie die Werte nur auf 0 setzen passiert nichts. Sie müssen die tatsächlich geschätzten Werte für Oktober jeweils im Minus in der voraussichtlichen Beitragsschuld eintragen. Dann wird gegengerechnet und ergibt als neue Schätzung Ihre gewünschten 0-Werte.
Liebe Grüße
Anne Koch
0-Meldung:
Ja das kann man.
Mandanten, Krankenkassen, Korrektur Prozentsätze, -100,00 % somit müsste dann die voraussichtliche Beitragschuld bei "0" liegen. Stammdaten senden. Auswertung dann holen.
Also bei mit hat sowas geklappt.
Grüße