abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlechtwetter/Urlaub

12
letzte Antwort am 04.03.2025 11:59:53 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
IJanet
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
306 Mal angesehen

Ich habe folgendes Problem: Wie wird der Resturlaub aus VJ erfasst, wenn der Mitarbeiter vorher die ganze Woche 3,5  Stunden gearbeitet hat und dann die Stunden wegen Schlechtwetter ausgefallen sind.
Laut Arbeitsamt muss erst der Resturlaub genommen werden, bevor der MA Schlechtwettergeld bekommt.

 Wie erfasse ich die restlichen Ausfallstunden als Urlaub?  ( Rest U aus VJ 15 Tage) 

IJanet_0-1741072479779.png

 

 

Bei Mitarbeitern, die keinen Resturlaub hatten, habe ich die Ausfallstunden mit LA 540 erfasst.

 

Die Kategorie Lohn und Gehalt wurde von @Nina_Schöneweis entfernt.

FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
282 Mal angesehen

Es geht um Saison-KUG?

Hier ist es nicht korrekt das der gesamte Urlaub genommen sein muss. 
Ist der Urlaub verplant (vielleicht gebucht…) ist der Arbeitnehmer dazu nicht verpflichtet: Auskunft Agentur für Arbeit 

 

Programmtechisch kann ich nicht so wirklich helfen was Urlaub betrifft .

Mein Mandant führt den Urlaub selber im Büro. Nicht über die Gehaltsabrechnung.

Das erfasse, sehe und prüfe ich nicht .


Ich erhalte nur die Kugstunden auf dem Stundenzettel und erfasse die im Kalendarium mit LA 540

 

 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 13
270 Mal angesehen

@FrauSmith  schrieb:

Es geht um Saison-KUG?

Hier ist es nicht korrekt das der gesamte Urlaub genommen sein muss. 
Ist der Urlaub verplant (vielleicht gebucht…) ist der Arbeitnehmer dazu nicht verpflichtet: Auskunft Agentur für Arbeit 

 

Programmtechisch kann ich nicht so wirklich helfen was Urlaub betrifft .

Mein Mandant führt den Urlaub selber im Büro. Nicht über die Gehaltsabrechnung.

Das erfasse, sehe und prüfe ich nicht .


Ich erhalte nur die Kugstunden auf dem Stundenzettel und erfasse die im Kalendarium mit LA 540

 

 


Geschützten Vorjahresurlaub gibt es grundsätzlich bei Schlechtwetter (ohne Saison-KUG)  im Bauhauptgewerbe nicht.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 13
269 Mal angesehen

@IJanet  schrieb:

Ich habe folgendes Problem: Wie wird der Resturlaub aus VJ erfasst, wenn der Mitarbeiter vorher die ganze Woche 3,5  Stunden gearbeitet hat und dann die Stunden wegen Schlechtwetter ausgefallen sind.
Laut Arbeitsamt muss erst der Resturlaub genommen werden, bevor der MA Schlechtwettergeld bekommt.

 Wie erfasse ich die restlichen Ausfallstunden als Urlaub?  ( Rest U aus VJ 15 Tage) 

IJanet_0-1741072479779.png

 

 

Bei Mitarbeitern, die keinen Resturlaub hatten, habe ich die Ausfallstunden mit LA 540 erfasst.


 

 

Stundenweise Urlaub ist auch über die Erfassung Urlaubstage zu bearbeiten.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 13
255 Mal angesehen

is ja gut....

 

 

 

0 Kudos
IJanet
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
254 Mal angesehen

ja es geht um S KUG Stunden und der Rest Urlaub ist nicht verplant bzw. gebucht 

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 13
237 Mal angesehen

Ich habe nur das Thema Saison-KUG.

Hier habe ich die Aussage der Agentur für Arbeit -bzw. der Mandat hat die Aussage bekommen.

 

Wie gesagt führe ich da keine Urlaubstage. Ich erfasse nur Urlaubsstd. als Lohnart. Aber keine Tage , Urlaubsanspruch….

Somit weiß ich nicht ob Resturlaub vorhanden ist.

 

Das Saison-KUG wird ja regelmäßig geprüft und war bisher immer ok .

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 13
201 Mal angesehen

@FrauSmith  schrieb:

Ich habe nur das Thema Saison-KUG.

Hier habe ich die Aussage der Agentur für Arbeit -bzw. der Mandat hat die Aussage bekommen.

 

Wie gesagt führe ich da keine Urlaubstage. Ich erfasse nur Urlaubsstd. als Lohnart. Aber keine Tage , Urlaubsanspruch….

Somit weiß ich nicht ob Resturlaub vorhanden ist.

 

Das Saison-KUG wird ja regelmäßig geprüft und war bisher immer ok .


Saison-KUG, wie es schon ausdrückt, gibt es für einen Zeitraum mit fixem Betrag für produktive Stunden. 

 

Nur bei witterungsbedingtem Ausfall, ist Vorjahresurlaub zuerst zu verwenden.

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 13
198 Mal angesehen

Ich glaube da stand ich „auf dem Schlauch“.

 

Mein Betrieb meldet meistens KUG-Tage wenn sie wetterungsbedingt nicht arbeiten können . 
Darum habe ich das in Schlechtwetter eingeordnet 


Ich rechne sonst kein Bau ab. Das beschriebene ist Bau-Nebengewerbe

0 Kudos
IJanet
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
170 Mal angesehen

und wo genau?

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 13
153 Mal angesehen

Für mich war es bisher, dass lediglich im Dezember der VJ-Urlaub verpflichtend genommen werden muss, da dieser ab Januar gegenüber dem Arbeitgeber verfällt.

 

Welches Programm? Es wurden beides angegeben. Lohn und Gehalt oder Lodas?

0 Kudos
IJanet
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
143 Mal angesehen

Lodas

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 13
129 Mal angesehen

Ihre 1. Frage: Wie erfasse ich die restlichen Ausfallstunden als Urlaub?  ( Rest U aus VJ 15 Tage) 


@IJanet  schrieb:

und wo genau?


In Lodas kenne ich mich nicht aus, aber ich würde eine Urlaubstage-LA verwenden.

 

 

0 Kudos
12
letzte Antwort am 04.03.2025 11:59:53 von cro
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage