abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schätzmandat lodas - Einstellungen

5
letzte Antwort am 24.11.2021 11:30:33 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
fiedlerlohn
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1197 Mal angesehen

Ihr Lieben,

ich habe ab und an Schätzmandate. Für den ersten Monat bekomm ich von den Krankenkassen immer wieder eine Meldung, dass der Beitragsnachweis fehlt. Ja klar, der ist ja im Folge Monat enthalten. Dann erkläre ich, dass es ein Schätzmandat ist und gut ist.  Nun aber, habe ich ein unschönes Telefon mit der Knappschaft gehabt, dass es bei uns doch mal angekommen sein müsste, dass man eine Nullermeldung absenden muss. Und das kann Lodas wohl. 

Aber wie stelle ich das ein?

 

Mandantendaten - Sozialversicherung - Allgemeine Daten - Teilnahme am Schätzverfahren angehakt, Differenzen zw. Schätzung und tats. Abrechnung im Folgemonat verrechnen - angehakt. 

 

Was übersehe ich, wo kann ich was anhaken, damit eine Nullermeldung rauskommt? Oder muss es immer über SV Net gemacht werden?

 

Freue ich auf eine Rückmeldung, lieben Dank. 

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1177 Mal angesehen

Hallo.

 

Laut Datev Hilfe-Center gibt es dieses Dokument dafür. Daraus kann ich nichts herauslesen.

 

Meiner Meinung nach können Sie dadurch auch nur die Schätzung des Folgemonats durch eine manuelle Schätzung verändern. Nicht aber den Zeitraum der Schätzung.

 

Wenn ein Minijobber im Oktober anfängt (und es sonst keine Minijobber bis dahin gab) kann DATEV für den Oktoberbeitrag nichts schätzen, weil es im September keinen Minijobber und keine Bundesknappschaft gab. Vermutlich haben Sie im Vormonat (der als Bemessungsgrundlage gilt) ja noch nichtmal die Bundesknappschaft als Krankenkasse angelegt.

 

Ich wüsste nicht, dass das irgendwie geht.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Laura_NHG
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
1163 Mal angesehen

Hallo,

 

unter der jeweiligen Krankenkasse in der Lasche "voraussichtliche Beitragsschuld" kann ein manueller Beitragsnachweis erstellt werden.
LG

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1156 Mal angesehen

@Laura_NHG  schrieb:

Hallo,

 

unter der jeweiligen Krankenkasse in der Lasche "voraussichtliche Beitragsschuld" kann ein manueller Beitragsnachweis erstellt werden.
LG


Hallo.

 

Wenn ich dort mit Abruf des Oktober Anfang November etwas eintrage, wird das dann rückwirkend für den Oktober übertragen (für den ja eine Meldung fehlen würde) oder ist die Eintragung dann gültig für die Schätzung, die dann im November fällig wird?

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1150 Mal angesehen

Moin,

 

wenn Sie dies im Bearbeitungsmonat Oktober erfassen und nur die Stammdaten senden, bevor der November abgerechnet wird, wird hierfür noch ein Nachweis für Oktober übermittelt.

 

Null-Nachweise kann man darüber aber m.E. nicht erstellen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
1146 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

das bedeutet, dass ich dann 2 Läufe an das RZ senden muss?

 

Einmal z.B. am 5. November nur die Stammdaten mit der Schätzung für Oktober (egal, ob das zu spät ist - es wird wenigstens etwas übermittelt) und anschließend im nächsten oder übernächsten Verarbeitungslauf die endgültige Abrechnung für Oktober?

 

Viele Grüße

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
5
letzte Antwort am 24.11.2021 11:30:33 von m_brunzendorf
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage