abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SV-Meldung erneut senden

4
letzte Antwort am 06.06.2025 10:46:49 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Esfra
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
173 Mal angesehen

Wir haben eine SV-Anmeldung vorgenommen. Nach den Protokollen wurde alles gesendet. Die Krankenkasse sagt, die Meldung ist nicht angekommen und wir sollen sie erneut senden. Wie geht das? Vielen Dank!

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
164 Mal angesehen

Hallo,

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, so steht auf der DEÜV-Anmeldung auch Datum und Uhrzeit der elektronischen Datenübermittlung. Diese würde ich der Krankenkasse per Mail zukommen lassen. Von Deiner Seite her hat ja die Übertragung scheinbar funktioniert, dann soll halt die Krankenkasse diese Anmeldung manuell einpflegen.

Über Abrechnung / DEÜV-Meldung wird es nicht funktionieren, da es laut Datev bereits gesendet wurde.

Viel Erfolg

lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
150 Mal angesehen

Hallo @Esfra ,

 

richtig, ich schließe mich @Constanze_GM an:

 

Kurzes Anschreiben an die Krankenkasse (ich bevorzuge den klassischen Brief per Post, weil die unverschlüsselte Übermittlung per Email datenschutzrechtlich problematisch ist), dass die Datenübermittlung erfolgt ist und der Krankenkasse vorliegt. Hilfsweise fügen Sie einen Ausdruck des DÜ-Protokolls der Anmeldung bei, so dass der Krankenkasse nunmehr alle relevanten Daten bekannt sind. Freudlich weisen Sie darauf hin, dass eine erneute Anmeldung programmtechnisch weder über DATEV noch über das SV-Meldeportal möglich sei. PUNKT! 🙂

 

VG

 

PS: Ich vermute, dass sich bei der Krankenkasse angesichts einer drohenden manuellen Erfassung die elektronische Anmeldung binnen kurzer Zeit finden lassen wird. 

Esfra
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
116 Mal angesehen

Vielen Dank!! So sehe ich es auch!

Es hat sich herausgestellt, dass die elektronische Meldung bei der Krankenkasse nicht verarbeitet wurde und eine Sachbearbeiterin manuell falsch das Datum eingepflegt hatte. Sie hat es nun wieder richtig gestellt.

Also viel Lärm und Nerven um eigentlich nichts.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 5
108 Mal angesehen

Hallo noch einmal @Esfra ,

 


@Esfra  schrieb:

 

Es hat sich herausgestellt, dass .... eine Sachbearbeiterin manuell falsch das Datum eingepflegt hatte. ....

Also viel Lärm und Nerven um eigentlich nichts.


Diese Erfahrung macht man ein, zwei, maximal drei Mal - und dann geht man souverän, aber freundlich und entspannter mit den Aufforderungen der Krankenkassenmitarbeiter um, weil man eben weiß, dass dort auch nur Menschen arbeiten (und die wahrscheinlich, das merkt man ja sehr schnell im Gespräch, weniger Ahnung haben und ggf. mehr Fehler machen als man selbst). 😉

 

Viele Grüße und einen schönen Tag.

4
letzte Antwort am 06.06.2025 10:46:49 von lohnexperte
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage