Hallo liebe Community,
aktuell überweisen wir unsere fälligen SV-Beiträgen monatlich pünktlich an die Krankenkassen. Wir prüfen aktuell, ob es Sinn macht, auf Lastschriftverfahren umzustellen. Aus meiner Sicht bringt dies jedoch den Nachteil mit sich, dass wir monatlich die abgebuchten Beträge prüfen müssen. Und den Vorteil, dass durch verspätete Zahlung keine Säumniszuschläge und Mahngebühren anfallen würden. Unter unseren Gesellschaften haben wir auch einen Schätzmandanten, denke dies ist aber nicht ausschlaggebend. Welche Vor- und Nachteilen sehen Sie zwischen Lastschrift und Überweisung?
Schöne Grüße
Yvonne
Hallo Yvonne,
der größte Vorteil der hier nicht berücksichtigt ist, ist die ZEIT. Bei Lastschriften habe ich eine deutliche Zeitersparnis, da ich hier nur die Beitragsnachweise mit der Zahlung prüfen muss und dann schon fertig bin. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass bei Erstattungen von Beiträgen, mit Ausnahme der Knappschaft, die Krankenkassen sogar das Geld direkt zurückerstatten und man dies nicht erst beantragen muss.
Gruß
Björn
Hallo Björn,
vielen Dank für deine Antwort.
Was würde denn im Gegenzug bei Überweisung so zeitintensiv sein? Bzw. was würde wegfallen. Dem kann ich noch nicht so ganz folgen.
Schöne Grüße
Yvonne
Hallo Yvonne,
je nachdem wie überwiesen wird müssen ggf. die Beträge jeden Monat manuell erfasst werden.
Dann muss man jeden Monat die Überweisungen erst anstoßen bzw. ausführen.
Das sind mal so die Punkte, die mir spontan einfallen.
Ein weiterer Nachteil der mir gerade einfällt ist noch, dass man bei Überweisungen auch immer die Änderungen bei der Bankverbindung im Auge behalten muss.
Gruß
Björn
Nur mal so eingeworfen: Ich überweise seit zig Jahren. Ich bekomme von Datev die Dtaus datei mit der Lohnabarechnung und lese die in Starmoney via Import ein und versende die Datei mit Datum. Das einzige was ich von Hand tun muss ist das Datum wann überwiesen werden soll einzutragen.
Erstattungen - Ausnahmen Bundesknappschaft- kommen ebenso , das liegt nicht an der Lastschrift, das liegt daran ob die KK die Firmendaten inkl. Bankverbindung richtig gespeichert hat.
Grund für die Überweisungen war die DAK. In grauer Vorzeit hatte die einmal einen Beitragsnachweis geschätzt und abgebucht obwohl die Mitarbeiterin ausgetreten war. Daher habe ich damals sämtliche Lastschriften bei KK aus Prinzip zurückgezogen und das Verfahren mit der DTAUS Datei gewählt.
Je nach Anzahl KK würde ich behaupten ist das kontrollieren obwohl das ja im Rahmen der Fibu immer erfolgen muß mehr Zeitaufwand benötigt. Wobei wovon sprechen wir hier 1-2 Minuten je Monat ?