Hallo,
ich habe letzte Woche die Lohnabrechnung für einen Mandanten durchgeführt. Die Zahlungen werden mittels DÜ an Institutionen durchgeführt und stehen somit in DATEV Unternehmen online zur Verfügung. Da die Zahlungen aber vom Mandanten immer in seinem Online Baking und nicht in DUO durchführt werden die Zahlungen erst zum Freigabetermin an seine Bank übermittelt und können somit auch erst dann ausgeführt werden.
Jetzt habe ich aber den Fall, dass für den Mandanten eine Wiederabrechnung komplett durchgeführt werden musste. Die Zahlungen überschreiben ja dann die der vorherigen Abrechnung.
Werden somit auch nur die neuesten Zahlungen übermittelt oder bekommt die Bank die von der ersten Abrechnung auch eingespielt?
Viele Grüße
Georg
Hallo Georg,
wenn eine Wiederholungsabrechnung (komplett oder einzelner Personalnummern) bis zum Vorabend des Weitergabetermins gesendet wird, wird eine neue Überweisung für alle Arbeitnehmer erstellt. Nur die Überweisung aus der Wiederabrechnung wird anschließend weitergegeben. Die Überweisung aus der Erstabrechnung wird nicht weitergegeben.
Wenn eine Wiederholungsabrechnung einzelner Personalnummern am vorgegebenen Übermittlungstag oder später gesendet wird, wird nur noch die Überweisung der wiederholten Arbeitnehmer erstellt und übermittelt. Um eine neue Überweisung für alle Arbeitnehmer zu erhalten, muss eine Wiederabrechnung komplett erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1033993 - Auswertungssteuerung - Zahlungsaufträge erstellen unter Punkt 2.1.4.3 Termine zur Datenübermittlung.
Hallo,
ich mache diesen Beitrag mal wieder auf.
Es muss hier doch eine Lösung geben, sodass durch eine Wiederabrechnung einzelner PNR, die vorherigen Daten nicht überschrieben werden?
Bei drei Mitarbeitern ist das ja kein Problem, wenn mal einer korrigiert werden muss. Aber bei 50 Mitarbeitern, von denen dann 49 plötzlich nicht mehr, in der Bank bei Unternehmen Online, auftauchen, wird es schwierig.
SO macht diese Kombination der Funktionen keinen Sinn.
Nur weil eine Personalnummer neu abgerechnet werden muss, kann man doch nicht alle 50 mit einer Wiederabrechnung ins Rechenzentrum schicken.
Eine Lösung wäre hier zwingend erforderlich.