Hallo zusammen,
Der Mandant verwendet SAP und will von uns die Löhne machen lassen. Wir verwenden LOADS für die Lohnabrechnung. Wie funktioniert das denn, wie läuft das ab? Es gibt ja (noch, bis 31.12.2024) einen Konverter der LODAS-Exporte in SAP-Importformate konvertiert.
Und wie kommen die Daten von SAP in LODAS?
Das macht doch bestimmt schon jemand aus der Community? 😁
Hallo,
Sie meinen doch sicher, "Wie kommen die Daten von Datev nach SAP", oder?
Gruß
@Kommissar_Buchhaltung schrieb:
Und wie kommen die Daten von SAP in LODAS?
Das macht doch bestimmt schon jemand aus der Community? 😁
Pflegen Sie die Personalstammdaten/Bewegungsdaten also auch schon in SAP? Oder erstellen Sie (bisher) die Gehälter und Löhne ohne Daten (aus SAP) nach dem "bewährten Vorgehen" (Mitteilung per Telefon/Fax/Email etc..).
Die in (LODAS) verarbeiteten Daten können Sie nach SAP zurückgeben. Die entsprechende Datenschnittstelle konstruiert Ihnen die DATEV-Customizing-Abteilung. Natürlich gegen entsprechende Gebühr.
Falls Sie also (entgegen Ihrer Frage), die Weitergabe von LODAS nach SAP (auch) meinen: ja, das geht. Und funktioniert auch.
Genau, wir haben auch eine entsprechende Schnittstelle von Lodas nach SAP. Es wird ein Buchungsbeleg erzeugt, der dann in SAP über ein Programm (kein Standard) abgespielt wird.
Gruß