Hallo zusammen,
ein AN bezieht ab 01.07. eine Vollrente vor Regelaltersgrenze (SV-Schlüssl 3111)
ab 01.09. eine Vollrente nach Regelaltersgrenze (SV-Schlüssel 3301)
Unter Stammdaten-Beschäftigung-Tätigkeit-DEÜV-Meldung/kammerberechnung habe ich die Meldung 57 angestoßen.
Ab 01.09. ist der Rentnerschlüssel 40 einzutragen.
Welcher Rentnerschlüssel ist einzutragen für den Zeitraum 01.07. bis 31.08.18?
Arbeitnehmer arbeitet übrigens weiter für 3 Jahre, reduziert nur die AZ ab 01.10.
Danke für Ihre Unterstützung vorab und sonnige Grüße
Christine Kundler
Hallo Frau Kundler,
rechtlich können wir Sie leider hierzu nicht beraten.
Bitte klären Sie mit Ihrer zuständigen Krankenkasse, welcher Rentnerschlüssel für den genannten Zeitraum zu erfassen ist.
Weiterführende Informationen finden Sie auch im Dokument
Altersrentner / Rentner (Beispiele für LODAS).
Beste Grüße aus Nürnberg
Katharina Dietl
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Dietl,
was bewirkt denn der Rentnerschlüssel in DATEV? Bei der DEÜV Meldung wenn ich einen SV-Pflichtigen Arbeitnehmer auf Rentner (egal welcher) umswitche, wird dieser nicht auf der DEÜV Meldung abgebildet, lediglich eine Meldung wegen Beitragsgruppenschlüssel gesendet. Ich sehe hier nirgends ein Kennzeichen für Rentner?
Eine Beschreibung der Rentnerschlüssel (wenn dieser überhaupt noch von Nöten sein sollte) wäre hier hilfreich, sonst wird ja auch alles von DATEV in Dokumenten erläutert und zählt nicht als Rechtsberatung.
Danke für Ihre Rückmeldung.
13.10.2023
13:28
zuletzt bearbeitet am
07.11.2023
17:50
von
Monique_Müller
Hallo,
es ist richtig, dass das Kennzeichen für Rentner auf der DEÜV An- bzw. Abmeldung nicht erscheint.
Die Eingabe war jedoch bisher für die An-/Abmeldung gemäß DEÜV erforderlich.
Es gibt bestimmte Datensatzvorschriften, die für die korrekte Übermittelung der DEÜV-Meldungen relevant sind.
Monique Müller, 07.11.2023: Korrektur des Beitrags
Bei Anmeldung wegen Beitragsgruppenwechsel (Nr. 12), was bei Rentnern ja auch von DATEV so erstellt wird, gibt es in SV_Net auch keine Übermittlungsmöglichkeit des DEÜV Kennzeichen für Rentner/Altersrentner etc. bei der Anmeldung 12.
Übermitteln diese dann nicht nach den Datensatzvorschriften?
In manch anderen Lohnprogrammen gibt es dieses Feld gar nicht. Ist es evtl. ein "altes" Feld wie z.B. zuständiges Finanzamt Arbeitnehmer, aber schon Jahre nicht mehr übermittelt wurde, aber noch lange in Lodas als Feld verfügbar.
Ein Mitarbeiter vom DATEV Support hatte mir das jedenfalls mal so mitgeteilt, da wir mit Stammdatenimport arbeiten von Mitarbeiterstammdaten und Felder hinterfragt haben.
Ich finde auch nirgends dazu eine Beschreibung/Vorgabe der Rentnerschlüssel in der DEÜV. Eine Mitarbeiterin von der Krankenkasse hatte hier auch keine Ahnung, was ich meine (was aber prinzipiell nichts heißen muss).
@Betül_Kilic schrieb:
Es gibt bestimmte Datensatzvorschriften, die für die korrekte Übermittelung der DEÜV-Meldungen relevant sind.
An welcher Stelle werden die wann übermittelt und wie können wir prüfen, ob die Daten korrekt sind?
Hallo @Emjay,
der Rentnerschlüssel wurde in der Vergangenheit für Plausibilitätsprüfungen zu DEÜV-Meldungen herangezogen.
Mit der Zeit hat dieses Feld jedoch immer weniger Bewandtnis und dadurch aktuell nur noch einen informativen Charakter.
Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Rentnerschlüssel in naher Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen wird, weshalb das Feld nach wie vor in LODAS enthalten ist.