abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probeabrechnung nach Einspielung Elterneigenschaft

5
letzte Antwort am 19.07.2025 16:52:09 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
c_krumme2025
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
542 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben gerade bei einem Mandanten die Rückmeldung der Kinderdaten geprüft und auch erfolgreich erhalten. Die Daten stimmen bis auf einen alle mit den uns vorab gemeldeten überein.

 

Zwei Fragen ergeben sich allerdings:

 

- wenn ich eine Probeabrechnung anfordere rödelt Lodas nun an die 5 Minuten rum, weil Stammdaten bis 2050 berücksichtigt werden (das ist der Zeitpunkt, an dem das letzte gemeldete Kind 25 Jahre alt und nicht mehr berücksichtigt wird), das kann aber doch kein Dauerzustand sein, oder?

 

- ein Mitarbeiter wollte bisher keine Angaben zu seinen Kindern machen, nun habe ich 3 zurück gemeldet bekommen. Dann werde ich diese auch erst ab Juli 2025 berücksichtigen??

 

Vielen Dank für eure Hilfe! 😅

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
532 Mal angesehen

@c_krumme2025  schrieb:

 

- wenn ich eine Probeabrechnung anfordere rödelt Lodas nun an die 5 Minuten rum, weil Stammdaten bis 2050 berücksichtigt werden (das ist der Zeitpunkt, an dem das letzte gemeldete Kind 25 Jahre alt und nicht mehr berücksichtigt wird), das kann aber doch kein Dauerzustand sein, oder?

 


Dies ist jetzt doch nur einmalig, solange die übernommenen Rückmeldungen noch nicht als Stammdatenänderungen an das RZ gesendet wurden.

 


@c_krumme2025  schrieb:

 

- ein Mitarbeiter wollte bisher keine Angaben zu seinen Kindern machen, nun habe ich 3 zurück gemeldet bekommen. Dann werde ich diese auch erst ab Juli 2025 berücksichtigen??

 

Wenn Angaben grundsätzlich angefordert wurden, der AN aber keine Angaben gemacht hat, würde ich dies auch erst einmal so sehen.

ASCH
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
401 Mal angesehen

Hallo,

 

bei uns ist gestern dasselbe Problem aufgetaucht!

 

Ich sehe es nicht als gelöst an.

 

Die Probeabrechnungen werden bis Monat 8/2050 aufgerollt (siehe Auswertung Prüfprotokoll).

 

Bei größeren Mandaten dauert es nun ewig bis die Probeabrechnungen zurück kommen. 

 

Wir rechnen aktuell in der Lohnhochzeit des Monats 7/2025 viele Löhne ab und haben nicht die Zeit bei teilweise 500 Mitarbeitern je Mandant und vielen Neueintritten so lange auf die Rückmeldung zu warten. 

 

 

 

Meine Kollegin traut aus diesem Grund heute kaum bei größeren Mandaten eine Probeabrechnung anzustoßen.

 

Es ist noch nicht zu spät das Problem JETZT zu beheben 😉

greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
343 Mal angesehen

ist ein Kreuz bei 

 

  • - Protokoll für erstmals gültige Abrechnungswerte aus Vormonatserfassung anzeigen

oder bei

  • - Prüflauf durchführen

gesetzt?  Diese Kreuze mal rausnehmen.

ASCH
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
242 Mal angesehen

Hallo,

vielen Dank für die Antwort, das weg nehmen des Kreuzesist schon mal super. 

 

Datev hat das Dokument #1039221 vorgestern aktualisiert, in Kapital 3.4 steht nun Abhilfe. Vor ein paar Tagen sah das Dokument noch anders aus. 

 

Die Prüfungen dauerhaft raus zu nehmen wäre keine Option, mit den neuen Hinweisen ist es aber gut umsetzbar lt. meiner Kollegin.

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
189 Mal angesehen

Moin,

 

alternativ kann man auch nur die Stammdaten senden, nachdem die Rückmeldedaten übernommen wurden.

 

Dann werden bei der nächsten Probeabrechnung wieder nur noch die neuen Stammdatenänderungen geprüft.

 

Wichtig ist nur, dass eine Probeabrechnung dann erst nach Verarbeitung der Stammdaten im Rechenzentrum möglich ist.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

5
letzte Antwort am 19.07.2025 16:52:09 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage