Liebe Community, liebe Datev,
ich weiß, dass dieses Thema immer mal wieder diskutiert wurde hier in der Community. Nun treibt aber auch mich diese Sache zunehmend um, weshalb ich dieses Thema (aktuell) eröffne.
Seit einigen Monaten beauftragt die DATEV offensichtlich private Zustelldienste mit dem Versand der Gehaltsabrechnungen. Vorher wurden diese Briefe durch die Deutsche Post zugestellt.
Leider erfolgt die Zustellung mit (zumindest einem dieser) privaten Zustelldienste sehr unzuverlässig (zu spät oder gar nicht!). 😞
Nun stellen sich mir zwei Fragen:
1. Hat man als DATEV-Nutzer eine Option, den Versand per Deutscher Post auszuwählen? An welcher Stelle im Programm (wir nutzen LODAS) ist das möglich?
2. Aufgrund welcher Kriterien entscheidet sich die DATEV für einen der vielen privaten Zustelldienste?
Viele Grüße und einen schönen Tag.
Die 1. Frage kann ich Ihnen beantworten:
In LODAS können Sie unter Mandantendaten -> Auftragsversand, den Transportpartner ändern. Hier gibt es 4 Auswahlmöglichkeiten.
Allerdings kann ich Ihnen nicht sagen, ob diese Auswahl nur für den Versand der Unterlagen an den Mandanten gilt oder ob damit auch der Direktversand der Abrechnungen zu den Mitarbeitern nach Hause auch mit abgedeckt wird.
Hallo @björn ,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Offensichtlich kann man an der von Ihnen genannten Stelle nur den Versand an den Mandanten einstellen.
Laut Dokument 9243215:
Die Einstellungen hier sind genau die von Ihnen beschriebene:
Viele Grüße!
@lohnexperte schrieb: ...Deutscher Post auszuwählen...
Hier im Bereich 560xx würde ich die Deutsche Post wohl nicht wählen... aber das ist meine persönliche Meinung...
Beste Grüße
Christian Ockenfels