abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pflegezeit und Kind-Krank

2
letzte Antwort am 27.08.2020 12:15:37 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tamara15
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
338 Mal angesehen

Hallo, 

 

folgendes "Problem":

 

Meine Mitarbeiterin ist vom 18.08.2020-21.08.2020 wegen Kinderpflege nicht da. 

Ich habe bei Lodas unter der jeweiligen Mitarbeiterin in den Fehlzeiten den Beginn, das Ende und den Grund angegeben. AU liegt vor.

 

Nun habe ich noch eine AU erhalten, wo ersichtlich ist, dass sie vom 07.08.2020-03.09.2020 ihren Vater pflegen muss. Keine kurzzeitige Pflege!!!

Hier habe ich ebenfalls unter Fehlzeiten Beginn, Ende eingetragen und als Grund "vollständige Freistellung für Betreuung Pflegebedürftiger". 

Nun bekomme ich jedoch den Fehler, dass sich die Zeiträume überschneiden und ich einen anderen Zeitraum wählen soll. 

 

Wie erfasse ich das nun?

 

Vielen Dank im voraus! 

 

Viele Grüße!

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
298 Mal angesehen

Ich würde die Kinderpflege mal weglassen, da meines Wissens zwei Leistungen nicht gleichzeitig abrechnungsfähig sind.

 

Oder Sie unterbrechen die Vaterpflege für den Zeitraum der Kinderpflege.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 3
284 Mal angesehen

Moin,

 

mir würde sich dabei erst einmal die Frage stellen, von wann bis wann die Mitarbeiterin denn tatsächlich gefehlt hat. Nur für die Tage ist das dann natürlich zu erfassen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
2
letzte Antwort am 27.08.2020 12:15:37 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage