Hallo,
ich habe einen neuen Mandanten angelegt mit neuer Beschäftigungsnummer + neuer Steuernummer.
Folgendes Problem; ein Mitarbeiter hat mehrere Pfändungen, in welchen ich die Restschuld irgendwo eintragen sollte, dass es wieder korrekt abgezogen wird.
Allerdings komme ich hier nicht weiter.😪
Vielen Dank & viele Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das sollte doch hier alles beschrieben sein:
Pfändung in LODAS erfassen - DATEV Hilfe-Center
Und in LODAS kann man dies auch über den Pfändungsassistenten einrichten.
In jedem Datev-Programm finden Sie oben rechts das Eingabefeld zum Datev Hilfecenter. Wenn Sie da Lodas Pfändung anlegen eingeben, wird Ihnen unter anderem das hier angezeigt:
Pfändung in LODAS erfassen - DATEV Hilfe-Center
Da und in den weiteren Dokumenten unten im letzten Punkt sollten Sie alle Infos finden.
Die Pfändung anlegen ist nicht das Problem, diese wurde vom alten in den neuen Mandanten übertragen.
Mein Problem ist die Restsumme die ich doch separat eintragen können sollte, weil die Forderung bleibt ja von Beginn die Selbe.
Die derzeitige Restforderung zum Zeitpunkt der Einrichtung im neuen Arbeitgeber ist im Feld Gewöhnliche Forderung (oder ggf. in der Unterhaltsmaske) zu erfassen, denn ab Beginn ist von diesem verminderten noch offenen Betrag auszugehen.
DANKE! 🙂