Hallo,
ich habe ein Abrechnungsproblem
EIn Mitarbeiter hatte im April erstmalig eine Pfändung - Verbraucherinsolvenz. Aufgrund falscher Angaben zu den Unterhaltsbrechtigten wude eine Pfändung gezogen, was falsch war. Nach Telefonat mit dem Anwalt haben wir die Unterhaltsbrechtigten angepasst und den Differenzbetrag als Abschlag überwiesen. Der April ist also auf 0, Pfändung gezogen - korrigiert -und Abschlag. Jetzt im Mai zieht er zwar keine Forderung Aber zieht eine orderung aufgrund Pfändung dieses betrages im Netto ab. Im Berechnungsscheme ganz unten *Verteilung des Pfändungsbetrages - genau diese Summe. Was mache ich falsch?? Wir rechnen mit LODAS.
Danke 😞
Hallo AnniT2020,
wenn Sie dem Arbeitnehmer außerhalb der Lohnabrechnung Geld überwiesen haben, müssen Sie das auch in Lodas erfassen mit einer Netto-Bezugs-Lohnart.
Viele Grüße
Sailor