abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Personalnummer ändern

10
letzte Antwort am 06.05.2022 13:18:07 von n_troike
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 11
3092 Mal angesehen

 Hallo,

 

wir haben eine Zeiterfassung und Lodas.

Die Personalnummern aus der Zeiterfassung sollen nun in Lodas auch stehen.

 

Meine Frage: Kann ich die Personalnummer bei einer bestehenden Person einfach ändern?

Zum Beispiel von 40 auf 20040 oder 40117?

 

Grüße und vielen Dank

Nico

 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 2 von 11
3077 Mal angesehen

Hallo Frau Troike,

 

die Änderung der Personalnummer ist nicht möglich (oder nur mit extremen Aufwand und der Gefahr, sich zusätzliche Fehlerquellen einzufangen). Ich würde dies auf jeden Fall nicht empfehlen.

 

Eine einfache Änderung geht auf jeden Fall nicht. Man müsste die bisherige Personalnummer stillegen (ausscheiden lassen) und anschließend unter der neuen Personalnummer ab dem Folgetag neu erfassen. Hier haben Sie dann die Probleme mit Ab-/Anmeldung, keine Nachberechnungsmöglichkeit auf die Vormonate, Aufpassen wg. ELStAM-Meldungen, Meldung von BG nur unter einer Personalnummer, Entgeltbescheinigungen ohne Vormonatswerte usw.

 

Prüfen Sie aber mal, ob Ihnen die Betriebliche Personalnummer weiterhilft.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
3023 Mal angesehen

Hallo und Danke Herr Lutz,

 

das kann ich dann mit der folgenden Vorgehensweise auch auf der Lohnabrechnung sehen?:

 

Mandantendaten/ Auswertungssteuerung/ Zusatzeinstellung/ 

Reiter: Lohnkonto/Sonst.

Angaben zum Druck des Adressfensters bei Mitarbeiterauswertung

>>Druck der Betrieblichen Personalnummer anklicken

 

Setzt man sich in irgendeine Weise ein Ei ins Nest?

Ich sage ja immer Never touch a running System.

 

Grüße

Nico

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
2980 Mal angesehen

Hallo Frau Troike,

 

genau die Einstellung ist erforderlich, damit dies auf der Abrechnung ausgewiesen wird.

 

Und von Eiern weiß ich nichts 😄 - die "normale" Personalnummer bleibt ja bestehen.

 

Viele Grüße

Uwe

n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 11
2944 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz,

 

das ist ja wunderbar.

 

Eine Frage habe ich noch.

Auf dem Lohnzettel wird die normale PNR immer mit 0er aufgefüllt.

 

Zum Beispiel:

Ich legen eine neue PNR mit 40 an und auf der Lohnabrechnung erscheint 00040 (es wird immer bis auf 5 Stellen mit 0 aufgefüllt).

 

n_troike_0-1597234576785.png

 

 

Kann die neue Personalnummer gleich mit 00040 angelegt werden oder schneidet die Schnellerfassung die Nullen ab? 

 

Vielen Dank schon mal.

Nico

 

0 Kudos
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 11
2917 Mal angesehen

Meinen Sie mit "neuer Personalnummer" die betriebliche Personalnummer? Dort wird das übernommen, was Sie dort eintragen. Ich kann allerdings sagen, dass viele Fremdsysteme (oder aber auch bei der Weitergabe an Excel) die Führungsnullen nicht verarbeiten können.

 

Wir haben daher beschlossen, dass die "kleinste" BPNR = 1000000 ist. Außerdem ist es bei der BPNR auch möglich, alphanumerische Zeichen zu verwenden, falls Ihnen das hilft.

Lang may yer lum reek
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 11
2886 Mal angesehen

Hallo, 

 

bei der Mitarbeiter-Neuanlage werden die Führungsnullen abgeschnitten. In LODAS wird die Personalnummer ohne die Nullen ausgewiesen. 

 

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
2869 Mal angesehen

Hallo mhaas,

 

es ging nicht um die betriebliche Personalnummer bei meiner letzten Nachfrage.

Aber mit Ihren weiteren Ausführungen haben Sie mir auch weitergeholfen.

 

Vielen Dank

Nico

0 Kudos
n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 11
2251 Mal angesehen

Hallo,

 

kann jemand sagen wie die betriebliche PNR im Daly mit ausgegeben wird.

Die Tabelle ist mit betrieblicher PNR angelegt und wird auch mit dem Feld erstellt.

Nur steht dort die soeben erfasste nicht drin.

 

n_troike_0-1651826420243.png

 

Ob mit Datenquelle RZ noch mit Datenquelle Lodas.

 

Grüße

Nico

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
2231 Mal angesehen

@n_troike  schrieb:

 

Nur steht dort die soeben erfasste nicht drin.

 

n_troike_0-1651826420243.png

 

Ob mit Datenquelle RZ noch mit Datenquelle Lodas.

 

 


Datenquelle RZ klappt erst, wenn die Stammdaten verarbeitet sind.

 

Und für Datenquelle LODAS sollten Sie einmal LODAS schließen, damit die Daten tatsächlich "richtig" gespeichert in der Datenbank sind.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

n_troike
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 11
2210 Mal angesehen

Sie sind ein großer Schatz. 😀 Danke.

 

Grüße

Nico

10
letzte Antwort am 06.05.2022 13:18:07 von n_troike
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage