Moin in die Runde,
setzt das jemand ein? Kann mir einer einen kleinen Erfahrungsbericht geben?
Vielen Dank
Mirko Haas
Hallo Community,
kann hier jemand seine Erfahrungen teilen?
Freundliche Grüße
Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG
Oder jemand, der nicht die comfort plus Version einsetzt aber dennoch was zum PMS sagen kann?
Hallo Herr Haas,
wir setzten "nur" PMS classic ein. Das Programm ist nach meiner Kenntnis aber überhaupt nicht vergleichbar mit Ihrer Version.
Vor einigen Jahren hat sich ein Mandant für ihre Version interessiert, am Ende aber nicht genommen. Da hat die Datev beim Mandanten eine Produktpräsentation gemacht. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für Sie. Sprechen Sie doch mal Ihren Datev-Betreuer an.
Viele Grüße
T. Reich
Hallo Herr Reich,
danke für die Rückmeldung. Wie arbeitet es sich denn mit PMS classic? Ist das für ein Unternehmen mit bald 1.000 MA vernünftig nutzbar? Die weiteren Module wären im Zweifel nice-to-have aber nicht sooo wichtig, zumindest am Anfang noch nicht.
Viele Grüße
Mirko Haas
Was ist Ihnen den wichtig?
Wir hier nutzen insbesondere die Serienbrieffunktionen. Es lassen sich auch sehr gut Arbeitsverträge und ähnliche Dokumente darüber standardisiert erstellen.
Ein Mandant pflegt mit dem Programm seine Mitarbeiterdaten und auch seine Fehlzeiten.
Der Datenaustausch zwischen Mandant und Kanzlei ist natürlich mit Absprachen verbunden. Wenn die Daten bei Ihnen sind, kann der Mandant in PMS erst einmal nichts mehr erfassen. Sie geben danach ihre Daten zurück und dann kann der Mandant weiterarbeiten. Wenn keine Daten von Ihnen an den Mandanten gegeben werden, dann entfällt diese Problematik.
Was genau wichtig wird, kann ich ab Januar genauer sagen.
Bis dahin wollte ich mir erstmal einen Überblick verschaffen, wie es so läuft. In meiner zukünftigen Tätigkeit werden wir u.a. die HR neu aufstellen. Da dort mit DATEV gearbeitet wird, suche eine Lösung, die möglichst "aus einem Guss" ist. Daher die Frage nach den Erfahrungen.
Wenn mit PMS aber z.B. Arbeitsverträge standardisiert und verwaltet werden können, klingt das schon mal sehr gut. PMS würde in diesem Fall auch losgelöst vom StB/WP eingesetzt werden und ein Datenaustausch ist nicht notwendig (so verstehe ich bisher jedenfalls den Aufbau dort).
Wenn es Fragen gibt, weiß ich ja nun, an wen ich mich wenden kann 😉
Viele Grüße
Mirko Haas
Hallo Herr Haas,
können Sie gerne machen. Auch per PN.
Viele Grüße
T. Reich