abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pensionierten Feuerwehrmann oberhalb Minijob abrechnen (GKV?)

4
letzte Antwort am 15.03.2022 08:38:28 von tkuehne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tkuehne
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
195 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich möchte einen pensionierte Beamten (ehem. Feuerwehrmann) abrechnen.

 

Entgelt und Arbeitszeit liegen über Minijobgrenze.

Die Regelaltersgrenze ist bei ihm noch nicht erreicht. 

Er ist in der Krankenunterstützungskasse der Berufsfeuerwehr privat versichert.

Ich habe ihn in mit PGR 119 und 0/3/1/0 erfasst.

Das sollte soweit hoffentlich passen.

 

Aber, über welche Krankenkasse muss ich ihn laufen lassen, damit die Sozialbeitrag abgeführt werden?

 

Ich werde da irgendwie nicht fündig.

 

Vielen Dank für die Unterstützung.  

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
168 Mal angesehen

Hallo tkuehne,

 

Sie können die Krankenkasse nehmen, die der Mitarbeiter vor seiner Beamtenzeit hatte. Wenn Sie die nicht herausbekommen, können Sie irgend eine andere Kasse wählen.

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
tkuehne
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
149 Mal angesehen

Hallo Sailor,

 

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

 

So hatte ich das auch in Erinnerung.

Ich hatte den AN für die AOK geschlüsselt.

 

Vor dort kam aber die Rückmeldung, Verarbeitung abgelehnt, AN ist dort nicht versichert.

 

Deshalb bin ich ja irgendwie so ratlos...

 

mfg

tkuehne 

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
114 Mal angesehen

Guten Morgen tkuehne,

 

vielleicht hilft ein Anruf bei der AOK?

Vielleicht können die dann für die Verarbeitung ein Häkchen entfernen??

 

Viele Grüße und gutes Gelingen

Sailor

0 Kudos
tkuehne
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
98 Mal angesehen

Guten Morgen Sailor,

 

manchmal kann es so einfach sein.

 

Bei der Anlage hatte ich erst einen falschen PGR Schlüssel (101) eingegeben .

Das aber danach gleich geändert. Die Meldung ist aber durchgelaufen.

Daher kam die Ablehnung "nicht versichert".

 

Die Änderungsmeldung wurde (noch) nicht abgesetzt.

Das hatte ich nicht bemerkt, und mich so selbst auf die falsche Spur gebracht. 

 

Vielen Dank für Ihre Zeit und die Unterstützung.

 

mfg 

tkuehne

0 Kudos
4
letzte Antwort am 15.03.2022 08:38:28 von tkuehne
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage