abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pauschalversteuerung nach § 37b

4
letzte Antwort am 02.09.2025 14:20:09 von mick
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Claudi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
272 Mal angesehen

Hallo, wir hatten gerade eine Betriebsprüfung, sowohl vom Finanzamt als auch von der Dt. Rentenversicherung. Wir sind Sponsor von einem Handball- sowie Fußballverein und haben somit VIP-Eintrittskarten. Wenn nun ein Mitarbeiter mit einem Kunden dorthin geht und die Sachzuwendung für den Mitarbeiter über 50 Euro ist, muss dieses ja mit 30% pauschalversteuert werden, die SV muss nach dem Nettozufluss hochgerechnet werden und die daraus entstehenden Beträge trägt der Arbeitgeber. Welche Lohnarten benötige ich für die korrekte Berechnung? Ich freue mich über eine Antwort. 

Claudi1_0-1756736704098.png

 

 

mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
259 Mal angesehen

Hier dürfte alles weitere drin stehen: https://help-center.apps.datev.de/documents/1035160 

 

Und kann es sein, dass du die Frage gleich doppelt gestellt hast?

https://www.datev-community.de/t5/Technisches-zu-Hardware/lodas-pauschalversteuerung-nach-37b/m-p/505916 

0 Kudos
Claudi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
202 Mal angesehen

Ja, habe die Frage in der falschen Rubrik gestellt und dann nochmal das ganze erstellt. Leider hilft mir das Dokument im Helpcenter nicht weiter. Trotzdem Danke, ich wünsche dir einen schönen Tag. 🙂

0 Kudos
lohnexperte
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 5
176 Mal angesehen

Hallo @Claudi1 ,

 

wir rechnen diese nach 37 b EStG pauschalbesteuerten Sachzuwendungung mit der Stammlohnart 843 ab. Korrespondierend müssen auch noch die Stammlohnarten 844 und 845 eingerichtet werden, sofern der Arbeitgeber die auf den Sachbezug anfallenden Arbeitnehmerbeträge zur SV und Lohnsteuer auf die übernommene SV übernimmt.

 

VG

0 Kudos
mick
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
113 Mal angesehen

@Claudi1  schrieb:

Ja, habe die Frage in der falschen Rubrik gestellt und dann nochmal das ganze erstellt. Leider hilft mir das Dokument im Helpcenter nicht weiter. Trotzdem Danke, ich wünsche dir einen schönen Tag. 🙂


Verstehe ich nicht ganz. Punkt 3.2 aus dem Dokument müsste doch genau dein Fall sein?

"3.2 Netto-Sachzuwendungen an eigene Arbeitnehmer abrechnen (AG zahlt Pauschalsteuer und übernimmt SV-Beiträge)"

0 Kudos
4
letzte Antwort am 02.09.2025 14:20:09 von mick
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage