abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pauschale für Home office

3
letzte Antwort am 23.02.2021 16:47:01 von merchantofdoubt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Mani
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
483 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

wir haben seit 03/2020 Kurzarbeit in unserem Unternehmen eingeführt. Seit diesem Zeitraum haben wir auch anteilig die Pauschale für Home-Office, welche in Höhe im Arbeitsvertrag genannt ist, prozentual zur Arbeitszeit gekürzt.

 

Nun fast 1 Jahr später sollen wir unseren Mitarbeitern erklären, auf welcher Basis das erfolgt ist. Leider kann ich dazu keine Unterlagen finden, warum unsere ehemalige Kollegin der Entgeltabrechnung die Lohnart im Mandantenstamm geändert hat. 

 

Kann mir jemand helfen, ob die Kürzung gerecht fertig?

 

Ich wäre Euch sehr dankbar.

 

Viele Grüße

 

Manuela

ManfredLener
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
449 Mal angesehen

Moin,

 

dazu müsste man vielleicht erstmal wissen, mit welcher Motivation / mit welchem Ziel diese Pauschale eingeführt wurde. 

 

Dann könnte man beginnen, sich Gedanken zu machen, warum die Pauschale bei Kurzarbeit zu kürzen sein könnte.

für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung - und die ist leider falsch

beste Grüße sendet
Manfred Lener
buchhalter.pro
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
437 Mal angesehen

@Mani  schrieb:

 

Nun fast 1 Jahr später sollen wir unseren Mitarbeitern erklären, auf welcher Basis das erfolgt ist. Leider kann ich dazu keine Unterlagen finden, warum unsere ehemalige Kollegin der Entgeltabrechnung die Lohnart im Mandantenstamm geändert hat. 

 

 


Gibt es denn keine Möglichkeit mehr, mit der ehemaligen Kollegin in Kontakt zu treten.......?

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
383 Mal angesehen

Hier müsste ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gefragt werden, ob eine Kürzung dieser Home-Office-Pauschale laut Arbeitsvertrag zulässig ist. 

Im nächsten Schritt kann dann geklärt werden in welcher Höhe die Kürzung korrekt wäre. 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 23.02.2021 16:47:01 von merchantofdoubt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage