Guten Tag,
im Internet gibt es viele Online-Rechner zu Kurzarbeit, die eifrig von den Mitarbeitern genutzt werden.
Die allermeisten sind unvollständig und berücksichtigen nicht alle Feinheiten (z.B. Feiertage) und haben deswegen ein anderes Ergebnis.
Wer kennt einen perfekten Online Kurzarbeitsrechner für Mitarbeiter?
Danke
Gruß
Christine
Hallo Christine,
der beste Online Kurzarbeitsrechner ist und bleibt der/die Mitarbeiter/in im Lohnbüro 😉
Das Problem ist doch bei diesen ganzen Online-Rechnern, dass häufig von den Mitarbeitern bei den grundlegenden Angaben zu den LSt- und SV-Schlüsselungen schon Erfassungsfehler gemacht werden und ein
vernünftiges Ergebnis schon im Vorfeld zunichte gemacht wird.
Gruß, André
Hallo,
da es wohl auch Mitarbeiter geben wird, die sich (leider) nicht mit der Begründung zufrieden geben, dass der Lohnbuchhalter halt besser als jedes kostenfreie Internettool ist...
... empfehlen ich bei hartnäckigen Nachfragen den folgenden Weg:
https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/download-center-unternehmen
Dort findet der Arbeitnehmer die Tabelle zur Berechnung von Kurzarbeitergeld zum Download. Außerdem sind dort auch weitere Informationen zum Kurzarbeitergeld, wie z. Bsp. das Merkblatt.
Im Weiteren, sollten Sie diese nicht sowieso dem Arbeitnehmer aushändigen, können Sie ihm dann die Auswertung Soll-Ist-Entgelt aushändigen.
Beispiele für die manuelle Berechnung von Kurzarbeitergeld finden Sie unter anderem in diesem Dokument:
Kurzarbeitergeld erfassen (Beispiele für Lohn und Gehalt)
Nicht irritieren lassen, Programm ist ja für manuelle Berechnungsbeispiele egal.
Dann geben Sie dem Arbeitnehmer das passende Berechnungsbeispiel und sagen ihm, er könne an Hand dieser Unterlagen prüfen, ob das Internettool richtig gerechnet hat. 😉
Ich hatte es in einem Fall so und habe nie mehr was gehört. Wahrscheinlich rechnet der Arbeitnehmer noch heute....🤣
Viele Grüße
T. Reich