abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue digitale Personalakte - Recht "nur hochladen nicht einsehen"

4
letzte Antwort am 15.10.2024 09:57:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MoeWueMK
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1069 Mal angesehen

Gibt es die Möglichkeit oder ist es geplant, dass für die neue digitale Personalakte ein Recht "nur hochladen/nicht einsehen" gesetzt werden kann - wäre sehr hilfreich.

 

Ferner, bleibt es voraussichtlich dabei, dass der E-Mail-Upload in die neue digitale Personalakte erst im Sommer 2025 kommt? Könnte das beschleunigt werden?

DATEV-Mitarbeiter
Sophie_Hümmer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1000 Mal angesehen

Hallo,


wenden Sie sich gerne auch über die üblichen Servicekanäle an uns, dann besprechen wir Ihren Sachverhalt individuell mit Ihnen.

Beste Grüße Sophie Hümmer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
987 Mal angesehen

@MoeWueMK schrieb:

Gibt es die Möglichkeit oder ist es geplant, dass für die neue digitale Personalakte ein Recht "nur hochladen/nicht einsehen" gesetzt werden kann 


Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Früher konnte man das mit Upload Mail umsetzen. Upload Mail für die neue Personalakte ist aber auf Sommer 2025 verschoben. Bis Sommer 2025 tut sich in der Personalakte funktional nicht(s) (viel), weil alle Mitarbeiter an DATEV Personal Monatsdatenerfassung arbeiten, die zum 01.07.2025 kommt und die alte Vorerfassung ersetzt. 

 


@MoeWueMK schrieb:

Könnte das beschleunigt werden?


Nein. Wir haben uns hier dazu auch schon "echauffiert". Weil es DATEV für technisch sinnvoller erst im Sommer 2025 sieht, hat mans verschoben. 

 

Wenn Du aber andere Informationen über andere Kanäle bekommst, teile sie doch gerne mit uns 🤗.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
974 Mal angesehen

Eventuell kann man's über Drittanbieter machen? Deren API soll ja früher kommen. Aber nur für den Datei-Upload dürfte sich das eher nicht lohnen, ein Zusatzprogramm anzuschaffen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 5
965 Mal angesehen

@rschoepe schrieb:

Eventuell kann man's über Drittanbieter machen?


Stimmt. Wenn man kanzlei.land, KanzleiDrive und Co. im Einsatz hat, einmal dort nachfragen, wann die API integriert wird. Bei den Scannerboxen ist sie ja teils schon vorhanden und 1:1 die gleiche Technik.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
4
letzte Antwort am 15.10.2024 09:57:48 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage