abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Netto-Bezüge - Berücksichtigung in der Lohnsteuerkarte

4
letzte Antwort am 25.09.2025 10:18:45 von Caro4
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Caro4
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
153 Mal angesehen

Hallo, 

ich benötige mal Hilfe bei einer Korrektur der Abrechnung in Datev Lodas. Ich habe bei einem GF einen Zuschuss zur KV und PV St und SV Pflichtig in 2024 abgerechnet. Das ist so auch korrekt. Leider habe ich dann noch einen Netto- Abzug 9995 AG_Zuschuss zur KV /PV und den Bruttobetrag des Zuschuss auf den Netto-Verdienst aufgeschlagen.  Das ganze Jahr ist dem GF nicht aufgefallen , dass er wesentlich mehr Gehalt ausgezahlt bekommt. Bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung wurde der Zuschuss als AG Leistung eingespielt und musste versteuert werden in 2024 . Hier ist der Fehler jetzt aufgefallen. Jetzt möchte ich in 2025 die Beträge für 2024 wieder so rückabrechnen, dass es in der Lohnsteuerbescheinigung 2025 die Steuer in 2024 "neutralisiert" .  Bin mir aber sehr  unsicher, ob es ausreicht, den Netto-Bezug 9995 mit - Betrag einzugeben.  Hat da jemand eine Idee ? Vielen lieben Dank. 

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
103 Mal angesehen

Hallo,

 

den erfassten Nettoabzug können Sie über Bewegungsdaten I Erfassungstabellen I Nachberechnung Standard gegenbuchen. Durch die Gegenbuchung wird dieser storniert. Durch die Anwendung des Zuflussprinzips findet die Korrektur in der Lohnsteuerbescheinigung 2025 statt.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Caro4
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
85 Mal angesehen

Hallo, 

vielen Dank für die Antwort. Muss dann eine Nachberechnung für 2024 erfolgen? kann ich das in 4 Summen aufteilen ? Da ich bereits abrechnen musste, habe ich einen Nettoabzug auf der Septemberabrechnung eingegeben- Aber nicht als Nachberechnung. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 5
51 Mal angesehen

Hallo @Caro4,

 

ob eine Nachberechnung für 2024 erfolgen muss und ob Sie den Betrag in 4 Summen aufteilen können, können wir rechtlich nicht für Sie beurteilen.
Hat ein Mitglied der DATEV-Community Erfahrungen dazu, die an dieser Stelle geteilt werden wollen?
Programmseitig ist dies mit der von Herrn Stein genannten Lösung möglich.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Caro4
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
41 Mal angesehen

Hallo, 

 

vielen Dank, für die Beantwortung. Es klappt alles so wie vorgeschlagen. War selber etwas nervös und wollte ein Problem nicht mit dem nächsten lösen. Vielen Dank für die Hilfe. 

4
letzte Antwort am 25.09.2025 10:18:45 von Caro4
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage