Hallo zusammen,
wir haben diesen Monat eine Mitarbeiterin, die in Mutterschutz geht und ihren Dienstwagen währenddessen behalten möchte. Ich hoffe einer von euch hatte diesen Fall schonmal und kann mir hier weiterhelfen.
Ich habe nun versucht, das in LODAS umzusetzen, bin mir aber nicht sicher, ob meine Vorgehensweise so richtig ist, da die Mitarbeiterin am Ende quasi mehr netto hat als vorher.
Ich habe mich bei der Eingabe an den Dokumenten 5303169 und 1070148 orientiert.
Hier die Grunddaten:
Bei der Eingabe bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Mutterschutz eingeben und Übertragung in die Fehlzeiten
2. In den Fehlzeiten unter Registerkarte "Weitergewähret AG-Leistung" folgendes eingetragen
3. In der Erfassungstabelle mit Lohnart 202 und BS 2 313€ eingetragen
4. Nettoabzug: -313€ KFZ-Sachbezug und -224€ Zuzahlung
5. Dienstwagen raus gelöscht
Wenn ich nun eine Probeabrechnung erstelle erhält sie ein netto von 2.700€ € und einen Auszahlungsbetrag von 2.180€
Aber sie bekommt doch noch die 13€ pro Tag von der Krankenkasse und hätte dadurch am Ende mehr!
Ist das so richtig?
Danke für eure Hilfe
Hallo,
steht auf der Abrechnung nur der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld oder auch das Gehalt? Bei dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld sind die 13 Euro bereits abgezogen.
Ob die Abrechnung richtig ist, können wir nicht beurteilen. - Gerne werfen wir aber einen Blick darauf. Setzen Sie sich hierzu bitte über einen anderen Weg mit uns in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG