Liebe Community,
ein Mitarbeiter soll von dem heutigen Gehaltslauf erst einmal ausgeklammert werden. Es entscheidet sich erst nächste Woche, ob er Gehalt bekommen soll oder nicht. Ist diese Vorgehensweise daher möglich?:
Den Mitarbeiter für September erst einmal auf "unbezahlten Urlaub" setzen.
Abrechnungen der anderen Mitarbeiter ins Rechenzentrum senden.
Anfang nächster Woche den Mitarbeiter "wieder abrechnen" und "unbezahlten Urlaub" rausnehmen; sollte er doch plötzlich Gehalt bekommen.
Danke für kurze Rückmeldungen.
Das wäre sicher die Praxislösung. Aber grundsätzlich wäre zu klären ob kein Auszahlungs- oder kein Gehaltsanspruch besteht. Bei Ersterem wäre zumindest die Lohnversteuerung und -verbeitragung notwendig.
Vg
Michael Vogel
Hallo,
meine Praxislösung für LODAS wäre einfach das Gehalt unter "Entlohnung" zu löschen und dann im Bedarfsfall eine Wiederabrechnung für den einzelnen Arbeitnehmer vorzunehmen.
Damit spare ich mir Arbeit, falls er wirklich abschließend keine Zahlung erhalten soll.
LG
Hallo floreana,
als Überbrückung bis zur Klärung, wie er abzurechnen ist, ist das so ein gangbarer Weg.
Es besteht grundsätzlich noch die Möglichkeit mit erster und zweiter Gruppe abzurechnen, da bleiben die Mitarbeiter der zweiten Gruppe zunächst wirklich außen vor und werden erst im Nachgang abgerechnet. Die Einrichtung rentiert sich für so einen Fall aber eher nicht.
Viele Grüße
Christine Wilking
Wunderbar - herzlichen Dank an Alle!!! v. a. für die blitzschnellen Antworten!! Es wäre tatsächlich ein Gehaltstopp und keine Auszahlungstopp.
Und das wäre ja dann nächste Woche "Wiederabrechnung einzelne PNR"? Und lediglich für diesen Mitarbeiter würden dann alle Auswertungen und DÜ-Protokolle neu erstellt und die Gehaltsbestandteile an Krankenkasse und Finanzamt müssten separat überwiesen werden?
So sollte es funktionieren.
Habe jetzt doch eben das Go für den ausgeklammerten Mitarbeiter erhalten. Deshalb habe ich eine Wiederabrechnung komplett für den Monat September angestoßen. Hoffe, das war so korrekt. Dass also nur die aktuelle Wiederabrechnung zählt (?).
Danke nochmals!