abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Minusstunden Abrechnung abziehen

7
letzte Antwort am 26.07.2021 11:12:04 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CLAUDIA3
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
2793 Mal angesehen

Hallo miteinander,

 

ich bräuchte mal wieder Hilfe!

 

Ein MA hat im Laufe der Jahre 17 Minusstunden angesammelt. 

 

Kann ich diese über die Bewegungsdaten mit der Lohnart 1000 auf der Lohnabrechnung abziehen, oder muss ich da eine andere Lohnart verwenden, da es sich im Laufe der letzten Jahre angesammelt hat?

 

Danke für dir Hilfe!

 

Gruß

 

Claudia

 

TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
2767 Mal angesehen

Der Rückgriff ist ja nur bis 01/2020 möglich. Ein wichtige Kriterium wäre z. B. ob sich der Abzug auf die BBMG auswirkt.

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
2763 Mal angesehen

Scheidet er aus, oder warum der Abzug?

 

Grundsätzlich ist der AG verpflichtet dem AN Arbeit zu geben. Sind Minusstunden erlaubt, dann muss es auch erlaubt sein diese wieder herein zu arbeiten.

 

Einen Abzug vom Lohn - vielleicht auch noch eigenmächtig - ist schwer zu erklären. Unter Umständen könnte der MA hier zum Arbeitsgericht gehen und klagen.

 

Wenn es aber so sein soll, dann ist es im aktuellen Lohn abzuziehen. Eine Rückwirkung auf bestimmte Jahre gibt es m.E. dann nicht - ebenso wie es bei Überstunden gemacht werden würde.

0 Kudos
CLAUDIA3
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
2714 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

der MA möchte, dass die Minusstd. abgezogen werden. Er möchte diese nicht reinarbeiten.

 

Die Beitragsbemessungsgrenze wäre vermutlich betroffen. 

 

Wäre es nicht eine Möglichkeit, dass man die Lohnart 3890 verwendet und den Betrag ins Minus setzt.

 

Frohes Schaffen und danke für die Antworten.

 

Gruß

 

Claudia

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 8
2641 Mal angesehen

Hallo Claudia,


eine rechtliche Auskunft können wir Ihnen als DATEV nicht geben.


Kann hier noch jemand aus der Praxis weiterhelfen?

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
LF
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 8
2635 Mal angesehen

Wenn es zwischen AG und AN ein Einverständnis dazu gibt, würden bei uns die Minusstunden im jeweiligen Betreffmonat abgezogen/nachberechnet, da die BBMG betroffen ist.

0 Kudos
CLAUDIA3
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
2606 Mal angesehen

Hallo,

 

welche Lohnart haben Sie verwendet?

 

Gruß und schönes WE

 

Claudia

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
2564 Mal angesehen

Bei uns wird die 1000 verwendet (nachdem unter Vergütung bei Gehaltsempfängern auch der Stundenlohn 1 eingetragen wurde).

0 Kudos
7
letzte Antwort am 26.07.2021 11:12:04 von TN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage