abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meldung LO53489

7
letzte Antwort am 30.01.2025 14:06:39 von Private09
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Nicole72
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
567 Mal angesehen

Guten Tag,

 

seit dem letzten Update bekommen wir die o.g. Meldung. Diese lautet wie folgt :

"Prüfen Sie bei Renten der betr. AV, ob der Versorgungsbezug Leistungsanteile aus Altersvermögen nach § 92 ESTG (betr. Riesterrente) oder privat finanzierte Anteile (nicht durch AG finanziert) enthält."

Wenn ja, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Privatanteil betr. AV/betr. Riesterrente".

 

Wenn wir dann Haken setzen würden, kommt die Meldung LO53490 :

"Privatanteile der betr. AV/betr. Riesterrente stellen nach § 229 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB keinen Versorgungsbezug dar und sind nicht mit zu melden."

Erfassen Sie den Versorgungsbezug daher gemindert um entsprechende Privatanteile.

 

Die Meldung kommt bei jedem Mitarbeiter. In dem Betrieb haben wir keinen mit einer Riesterrente o.ä..

Wir haben mehrere Betriebe unter einer Mandanten-Nr., und die Meldung kommt nur bei einem Betrieb. 

 

Wir können natürlich "diese Meldung nicht mehr anzeigen" anklicken, aber ist damit das "Problem" behoben ?

 

Vielen Dank für eine Rückmeldung.

 

 

Beste Grüße

 

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
537 Mal angesehen

Hallo,


seit dem 01.01.2024 gibt es Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren.
Mit der neuen Datensatzversion sind zusätzliche Angaben bei der Abrechnung von Versorgungsbezügen verpflichtend. 


Aktivieren Sie das Kontrollkästchen: Privatanteil betriebliche Altersvorsorge/betriebliche Riesterrente, wenn bei Renten der betrieblichen Altersvorsorge der Versorgungsbezug Leistungsanteile aus

 

• Altersvermögen nach §92 EStG (betriebl. Riesterrente)

oder

• Privat finanzierte Anteile (nicht durch AG finanziert)

enthält.


Informationen dazu finden Sie auch in unserem Dokumenten: Versorgungsbezüge, DÜ-Zahlstellen-Meldeverfahren (KVdR) - Beispiele für LODAS und Versorgungsbezüge, DÜ-Zahlstellen-Meldeverfahren (KVdR) .

 

Zur Programmmeldung: LO53489 finden Sie ebenfalls Informationen im Dokument: LO53489 beim Versorgungsbezug in LODAS .

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
435 Mal angesehen

Hallo Frau Schön,

 

diese Meldung wird mir auch angezeigt und ich rechnen einen Versorgungsbezug seit Oktober 2023 in Höhe von Euro 862,95 ab. Aber ich weiß jetzt nicht welche Information ich noch benötige  bzw. worauf ich achten muss ?

 

Können Sie mir weiterhelfen.

 

Viele Grüße

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
404 Mal angesehen

Hallo,


ist bei Ihnen unter Art des Versorgungsbezugs Rente der betrieblichen Altersvorsorge gewählt?


Wenn ja, prüfen Sie ob der Versorgungsbezug Leistungsanteile aus Altersvermögen nach § 92 EStG (betriebl. Riesterrente) oder privat finanzierte Anteile (nicht durch AG finanziert) enthält.


Sollte dies zutreffen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Privatanteil betriebliche Altersvorsorge/betriebliche Riesterrente.


Gern sehen wir uns auch mit Ihnen den Sachverhalt genauer an. Wenden Sie sich dazu über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Bonita66
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
378 Mal angesehen

Hallo Frau Frohmeyer,

 

ich habe jetzt mal das Häckchen gesetzt. Denke ist so in Ordnung dann.

 

Viele Grüße

0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
178 Mal angesehen

Wenn ich überhaupt nur einen AN mit Versorgungsbezug habe, wie kann der Hinweis bei allen AN kommen?!?!

EZVK

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 8
150 Mal angesehen

Hallo @Private09,


damit wir Ihren Sachverhalt genauer prüfen können, kontaktieren Sie uns gern über einen anderen Servicekanal.

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
72 Mal angesehen

Hallo noch mal, 

ich habe dies noch mal beobachtet:

Sobald einmal der Versorgungsbezugsempfänger in Lodas unter Personaldaten geöffnet war, kommt der Fehler bei allen anderen AN auch....vorher nicht.

Wäre schön, wenn das "abgeschaltet" werden könnte.

Danke

0 Kudos
7
letzte Antwort am 30.01.2025 14:06:39 von Private09
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage