abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meldebescheinigung SV fehlt

6
letzte Antwort am 29.07.2020 08:44:43 von MelBo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MelBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1974 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

ich arbeite mit Datev Lodas und habe bei drei Mitarbeitern ein Problem bzgl. der fehlenden Meldebescheinigung SV im Juni´20. Irgendwie ist das mysteriös.

 

Zwei Mitarbeiter sind zum 01.06.2020 eingetreten und ein weiterer Mitarbeiter zum 30.06.2020 ausgetreten. Bei allen habe ich die DEÜV-An- bzw. Abmeldungen (Auswertung 63) mit den richtigen Angaben korrekt erhalten, aber leider bei keinem der Mitarbeiter eine Meldebescheinigung zur Sozialversicherung....

 

Gibt es eine Möglichkeit, diese noch nachträglich aus dem Programm auszuspucken? In der Auswertungssteuerung ist das Formular mit Druck im Rechenzentrum und Duplikat 0 eingetragen.

 

Dankeschön im Voraus.

 

Viele Grüße

Melanie

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1967 Mal angesehen

Hallo Melanie,

 

wenn die Auswertungen mit "Druck im Rechenzentrum" angelegt sind dann werden diese in den nächsten Tagen per Post bei dir ankommen.

 

Wenn diese zusätzlich als "Rückübertragung" vorhanden sein sollen, dann muss du die Auswertung nochmal mit "Rückübertragung" anlegen und hier dann Duplikat 1 einstellen, damit zukünftig die Auswertungen auch in der Auswertungssteuerung erscheinen.

 

Damit du die Auswertungen jetzt noch bekommst, muss du diese über den temporären Auswertungsabruf manuell ausgeben oder du druckst dir die Auswertungen aus Unternehmen Online aus.

 

 

Gruß

Björn

0 Kudos
MelBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1955 Mal angesehen

Hallo Björn,

 

vielen Dank für Deine Antwort.

 

Das mit dem temporären Auswertungsabruf habe ich schon ausprobiert, aber hier kommt leider nichts. Kann es sein, dass die Zeitspanne dafür schon zu groß ist?

 

Mich wundert, dass dies bei allen drei Mitarbeitern der Fall ist, dass da keine Meldebescheinigung kam. Habe ich auch das erste Mal in der Konstellation...

 

Wenn ich über SV.net nochmal eine Meldung mache, ist das ja auch nicht korrekt. Ich gehe ja schwer davon aus, dass die An- bzw. Abmeldung funktioniert hat und nur die Meldebescheinigung fehlt... Wie komme ich da nur ran :-(...

 

Viele Grüße

Melanie

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1947 Mal angesehen

Hallo Melanie,

 

die Zeitspann kann eigentlich keine Rolle spielen.

 

Hast du denn das Ausgabefach für den temporären Abruf auf "Rückübertragung" geschlüsselt und als Monat den Juni 2020 angegeben? Ansonsten würde ich das nochmal probieren und dann nach ca. 1 Stunden die Auswertungen im Programm "Auswertung" abrufen.

 

Hast du denn mal in den Auswertungen im Unternehmen Online geschaut, ob die da drin sind?

 

 

Gruß

Björn

0 Kudos
MelBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1940 Mal angesehen

Hallo Björn,

 

vielen lieben Dank, es hat nun endlich mit der temporären Auswertungssteuerung funktioniert :-). Manchmal müsste man einfach etwas Geduld haben...

 

Ich habe allerdings noch eine doofe Frage. Bei einer Mitarbeiterin ist ja das Austrittsdatum der 30.06.2020. Die Abmeldung hat zu diesem Zeitpunkt lt. der Auswertung "DEÜV An-/Abmeldung" einwandfrei mit dem richtigen meldepfl. Entgelt funktioniert. Nun hat die Mitarbeiterin nach Ihrem Austritt (und nach der Abmeldung) im Juli 2020 noch ein einmalig gezahltes Entgelt (Urlaubsgeld) erhalten. Ich bekomme nun nur noch die Meldung mit dem Grund 54 (Meldung einmalig gezahltes Entgelt) mit genau dem Urlaubsgeld als Betrag und nicht noch zusätzlich die vorherige Meldung mit Grund 30. Was könnte denn da dahinterstecken?

 

Ich war leider noch die im Unternehmen online und müsste mich da erstmal durchforsten (da ich auch noch nicht so lange mit Datev arbeite).

 

Grüssle

Melanie

0 Kudos
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1916 Mal angesehen

Guten Morgen Melanie,

 

da die ursprünglichen Entgelte mit dem Austritt im Juni bereits gemeldet wurden, wird die Einmalzahlung separat im Juli 2020 gemeldet, da diese auch erst hier abgerechnet wurde. Hier verhält es sich so, wie bei den Einmalzahlungen während der Märzklausel.

 

Gruß

Björn

0 Kudos
MelBo
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1882 Mal angesehen

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe nun zum Glück alles erhalten.

 

Einen schönen sonnigen Tag wünsch ich :-).

 

Viele Grüße

Melanie

0 Kudos
6
letzte Antwort am 29.07.2020 08:44:43 von MelBo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage