Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit dem o.g. Thema.
Ich habe einen Mitarbeiter der ab Januar 2022 eine zweite Beschäftigung aufgenommen hat.
Beide Arbeitgeber werden von mir abgerechnet.
Er ist bereits mit seiner ersten Beschäftigung über der BBG und ist privat versichert.
Laufendes SV-Brutto Arbeitgeber A: 10.000,00€
Laufendes SV-Brutto Arbeitgeber B: 4166,67€
Ich habe folgendes beim Arbeitgeber A erfasst:
Auf der Mitarbeiterebene:
Stammdaten -> Sozialversicherung -> Mehrfachbeschäftigung -> Allgemein
Angaben zur Mehrfachbeschäftigung
Gültig ab 01/2022
Hacken bei Mehrfachbeschäftigung gesetzt
Laufendes Entgelt aus anderen Beschäftigungsverhältnissen: 4.166,67€
Angaben zur freiwilligen KV/PV
Hacken gesetzt
Register Entgelt über BBG
KV/PV: ja 14.166,67€
RV: ja 14.166,67€
AV: ja 14.166,67€
Ich habe folgendes beim Arbeitgeber B erfasst:
Auf der Mitarbeiterebene:
Stammdaten -> Sozialversicherung -> Mehrfachbeschäftigung -> Allgemein
Angaben zur Mehrfachbeschäftigung
Gültig ab 01/2022
Hacken bei Mehrfachbeschäftigung gesetzt
Laufendes Entgelt aus anderen Beschäftigungsverhältnissen: 10.000,00€
Angaben zur freiwilligen KV/PV
Hacken gesetzt
Register Entgelt über BBG
KV/PV: ja 14.166,67€
RV: ja 14.166,67€
AV: ja 14.166,67€
Wäre das so Richtig? Das ist meine erste Mehrfachbeschäftigung. 🙂
Hallo Sahin 1,
ich rechne mit LODAS aber die Berechnung ist ja die gleiche:
Haken bei Mehrfachbeschäftigung und dann bei Entgelt über BBG:
Auswahl Rechtskreis Ost oder West
KV/PV ja 9.004,17 (AG A nur max. bis BBG 4.837,50 + AG B 4.166,67)
RV + AV ja 10.916,67 bei Rechtskreis Ost (AG A nur bis max. BBG 6.750,- + AG B 4.166,67) oder
RV + AV ja 11.216,67 bei Rechtskreis West (7.050+4166,67)
Hallo Sahin1.
die Berechnung ist nicht korrekt. Das Entgelt der ersten Beschäftigung muss auf die Bemessungsgrenzen gekürzt werden und auch die AG-Anteile für die private KV/PV-Zuschüsse müssen dementsprechend zwischen den Arbeitgebern prozentual aufgeteilt werden, Die beiden Verdienste einfach zusammenzurechnen, funktioniert nicht. Ich habe das DATEV-Dokument mit Beispiel beigefügt (Werte 2021), damit man die Werte nachvollziehen kann. ich habe mir eine Excel-Liste erstellt, damit ich die Werte bei Veränderungen besser abgleichen kann. Bei der Berechnung muss das sv-pflichtige Entgelt berücksichtigt werden, manche vergessen dabei die Entgeltumwandlung abzuziehen. Ein Highlight der Lohnabrechnung.
Gruß
AK
Hier das DATEV-Dokument