Hallo,
wir möchten unseren Lohn nun selbst abrechnen. Eine Unterberaternummer hat uns unser Steuerberater bereits beantragt. Wie erfolgt nun der Übertrag von unserem Steuerberater zu uns (Lodas)? Über Mandantenübertrag online?
@Rueckert schrieb:Über Mandantenübertrag online?
Entweder so oder Ihr StB schiebt die LODAS Daten im RZ via Service Anwendungen auf Ihre eigene Beraternummer.
Ihr Steuerberater kann das in seinem System über die "Serviceanmeldung-Mandantenverwaltung RZ" selbst vornehmen.
Der Beraterübertrag innerhalb einer Mitgliedschaft ist kostenlos.
Funktioniert in Sekundenschnelle.
Sobald das passiert ist, bekommt Ihr Berater eine Mitteilung uns kann Ihnen signalisieren, dass Sie die Daten in Ih DATEV-System einspielen können.
Achtung: wenn die Beraternummer Mandantennummer geändert wird, ist der Übertrag der Fibudatensätze auch entsprechend anzupassen
und ganz wichtig. Werden die Bankdaten aus Lohn für Überweisungen bereitgestellt ist das nicht möglich, wenn die Bank unter einer anderen Beraternummer geführt.
wir geben deshalb die bei uns geführte Berater/Mandantennummer Kombination für die Bearbeitung durch den Unterberater frei. Übertragen wird dann nichts. Allerdings erfolgt dann auch die Berechnung von DATEV an Berater und ggf. Von Berater dann an Mandant - das ist zwar oft nicht so sehr gewünscht, aber viel weniger „Galama“ als der Übertrag und die daraus resultierenden „Spätfolgen“.
Alternativ haben wir auch schon in solchen Fällen den Unterberater ins MigMag freigeschaltet und dann komplett alle Daten auf dessen Berater/Mandant-Kombi übertragen. Dann rechnet DATEV alles ggü. Mandant direkt ab. Ist aber - wie schon Obern erwähnt - ein ziemlicher „Zirkus“ und anfällig für Fehler.
Unterberaterüberträge sind online durchaus wünschenswert. Sobald der Mandanten aber MigMag-Kunde ist, kann er das auch selbst.
Der Formalismus ist allerdings eine Hürde, da ja 3 Beteiligte "unterzeichnen" müssen.
Damit darf die DATEV sich ruhig Zeit lassen. Bis das durch ist, sind wir beide im Ruhestand (oder aber Du kurz vor Deinem Ruhestand......)
Eben! Die Krux liegt im Detail. Und das in einer interaktive Checkliste (neudeutsch "Bot"), Träumchen......
@Michael-Renz schrieb:wir geben deshalb die bei uns geführte Berater/Mandantennummer Kombination für die Bearbeitung durch den Unterberater frei. Übertragen wird dann nichts.
Das geht, wenn ursprünglich die Daten unter der Kanzleiberaternummer liegen? Sobald das Mandat was auch immer selber machen möchte, wandern alle Daten auf die Beraternummer vom Mandant. Dann sind wir sauber.