Hallo zusammen,
wir hatten ein Meeting mit den Lohn Kolleginnen.
Dabei kam folgendes zur Sprache:
"Gibt es eine Möglichkeit die Auswertungen von Lohn und Gehalt vor der Bereitstellung in DUO anzusehen und evtl. Unterlagen vor dem Übertrag zu löschen?
Kann man bereits vorhandene Unterlagen in DUO löschen? Wie zum Beispiel doppelte Bankbegleitzettel bei wiederholtem Abruf und Bereitstellung in DUO?"
Hat diesbezüglich einer Erfahrungen?
Besten Dank vorab.
D. Thelen
Hallo,
letztendlich sind in DUO die Auswertungen vorhanden, die man auch in LuG sehen kann - also ja, man kann sie in LuG einsehen. Aber wenn man diese nochmal vor dem eigentlichen Hochladen prüfen will - dann nein. Es ergibt für mich im Prozess auch wenig Sinn, den Lohn erst zum Zeitpunkt der Bereitstellung zu prüfen - da ist ja dann die eigentlichen Lohnabrechnung schon erfolgt.
Oder zielt die Frage eher darauf ab, dass man dem Mandanten nicht alle Auswertungen zur Verfügung stellen will? Dann einfach die Rechte des Zugangsmediums entsprechend anpassen.
Wenn man den Monatsschluss zurücksetzt, dann werden mit dem nächsten Monatsschluss automatisch die "alten" Auswertungen mit den aktuellen Auswertungen überschrieben. Wenn der Mandant sich diese bereits heruntergeladen hat, ist es natürlich schlecht.
Zahlungsdateien werden allerdings nicht überschrieben - die sind händisch zu löschen.
Hallo @VerenaP
von den Lohn Kolleginnen hat man mir mitgeteilt, dass eine Löschung der Zahlungsdateien nicht möglich sei.
Wie wird das bei Ihnen gemacht?
Danke vorab
Hallo,
bei uns nutzen viele Mandanten den Zahlungsverkehr über DUO und dementsprechend laden wir die SEPA Zahlungsdatei automatisch mit dem Monatsschluss in DUO hoch.
Wenn der Monatsschluss nun zurückgesetzt wird, gehen wir vorab in DUO hinein und löschen dort die entsprechenden Zahlungsaufträge. Manchmal nicht alle - wenn wir nur einen Mitarbeiter neu abrechnen, bleiben die anderen Überweisungen natürlich in DUO.
Mit dem neuen Monatsschluss werden dann neue SEPA Zahlungsdateien erstellt.
Und wenn man nicht automatisch mit dem Monatsschluss die Daten sendet, sondern manuell, dann lassen sich einzelne oder auch alle Zahlungsaufträge auch sofort löschen.
Anders sieht es auch, wenn man mit Begleitzettel an die Bank übermittelt - hier hängt es an der Bank, was ausgeführt wird. Wir hatten tatsächlich schön Fälle, bei denen die Bank alle erhaltenen Datensätze auch ausgeführt hatte - der Lohn für einen Monat also gleich mehrfach überwiesen wurde.