Hallo Zusammen,
meiner Buchhaltungskollegin ist aufgefallen, dass bei der bAV Direktversicherung einer Mitarbeiterin die Beträge nicht übereinstimmen.
Meine Vermutung ist, dass dies durch die 15% AG-Pflichtzuschuss zustande kommt, die automatisch berechnet wird.
Wie kann ich dies anpassen, sodass ich einen festen Betrag eingebe, ohne dass es mir Nachberechnungen auf die vergangenen Monate ausgibt?
Danke schon vorab.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
wenn der Gesamtbeitrag bereits inklusive des AG-Zuschusses sein soll, müsste eine entsprechende Schlüsselung (in Hundert/von Hundert statt "auf Hundert") gewählt werden. Dies muss dann aber trotzdem rückwirkend erfolgen.
Es handelt sich um eine Gehaltsumwandlung + 15% AG-Zuschuss = Gesamtbetrag.
Nur rechnets den Pflichtzuschuss automatisch aus, was auf einen Cent (Rundung nehme ich an) nicht stimmt.
Jetzt ist die Überlegung, was passiert, wenn ich oben auf "manuell ermittelte Beträge" umschalte - stößt es mir automatisch Nachberechnungen an? Oder kann ich hier den AG-Pflichtzuschuss manuell eingeben?
Warum nicht dann den Gesamtbetrag erfassen und die Variante "in Hundert" oder "von Hundert" wählen, so dass der Gesamtbetrag richtig bleibt? Aber es wird auf alle Fälle auf eine Nachberechnung hinauslaufen.
Hallo Lena,
wenn der Gesamtbeitrag wg. Rundung um 1/2 Cent abweicht, kann in der Maske für die Beträge in der Direketversicherung ein abweichender Zuschuss erfasst werden. So kann der Betrag exakt angepasst werden.
So kannst du auch den Gültigkeitsmonat bestimmen.
LG
Hi,
oh Gott, danke dir.
Ich hab irgendwie das Feld übersehen...
Augen aufmachen würde wohl manchmal helfen.