Guten Tag zusammen,
ich stelle gerade ein Mandat um, weil die SFN Zuschläge bisher nicht ganz richtig dargestellt wurden.
Ich habe mich durch so ziemlich alle Hilfen gelesen und habe auch alles so eingestellt wie es sein soll.
Ich bin mit dem Ergebnis auch super zufrieden und komme auf die selben Ergebnisse.
Allerdings habe ich an einer Stelle ein Problem und die Hilfe sagt dazu so garnichts.
Es sind alles Gehaltsempfänger und die SFN-Zuschläge werden sehr unregelmäßig erarbeitet, es gibt also Mitarbeiter, deren Durchschnittsspreicher keinen Durchschnitt der letzten 3 Monate aufweist.
Bei Stundenlohnempfängern kann hier der Alternativfaktor greifen. Der aber bei Gehaltsempfängern nicht verwendet wird. Ja, aber was wird den stattdessen verwendet? Betrifft genauso neue Mitarbeiter, deren Durchschnittspeicher noch leer ist, was macht man da? Ich habe reich garnichts in der Hilfe dazu gefunden nur immer wieder, das der Alternativfakor hier nicht verwendet wird.
Da auch hier im Forum diese Frage bisher anscheinend nicht gestellt wurde, muss des doch dazu eine super einfache Lösung geben, dich ich nur noch nicht gefunden habe, die das ganze behebt, ich kann doch nicht die einzige sein, die das Problem hat?
Ich bin echt ratlos an der Stelle und bedanke mich schon mal für die Antworten im voraus.
Liebe Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bei Festbezügen hinterlegen Sie am besten einen Std.-Lohn1, auf den zurückgegriffen werden kann.
Brutto * 3Monate / 13Wochen / wöchentliche Arbeitszeit = 0,00€ .
Der Stundenlohn 1 ist die ganze Zeit schon eingetragen gewesen, es wird aber nichts ausgegeben, mach Rücksprache mit meiner Kollegin, die die letzten Wochen im Urlaub war und sich besser mit SFN auskennt, ist das verhalten von DATEV aber korrekt, das keine Zuschläge aus dem Durchschnittspeicher gezogen werden, weil dieser leer ist.
Bedeutet also, dass bei neuen Mitarbeitern oder Mitarbeiter, die in den vergangenen 3 Monaten keine SFN erarbeitet haben, auch keine ausgegeben werden für die Lohnarten, die aus dem Durchschnittsspeicher gespeist werden.
Also nehme ich das jetzt erstmal so hin.