abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnviewer Ansicht verstellt, wie kann man den Standard wiederherstellen?

7
letzte Antwort am 15.08.2023 14:17:10 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
735 Mal angesehen

Hey Leute,

 

wir haben derzeit ein Problem bei LODAS mit dem Lohnviewer. Wenn man da Ausversehen die Spalten bewegt, kann man nicht mehr wie gewohnt die Übersicht links und rechts das Dokument anzeigen lassen. Den Standard kann man auch nicht mehr herstellen. Wie kann man das lösen ohne stundelang rumzuschieben wie bei Tetris das es die Standardansicht hat, da die Einstellungen auch nicht weiterhelfen.

0 Kudos
Tags (1)
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 8
721 Mal angesehen

...Ausversehen die Spalten bewegt...

Ich verstehe nicht, was Sie meinen? Wurde die Symbolleiste verschoben? Wurde die Übersicht verschoben? 

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
706 Mal angesehen

Also wenn der Lohnviewer geöffnet wird, da hat man oben die Statusleisten mit den Symbolen etc. Links ist die Übersicht und rechts sind die Dokumente. Die öffnen sich wenn man in der Übersicht eine Person anklickt. Problem ist dass die Übersicht bewegt wurde und nicht mehr starr links steht und auch die Probeabrechnung nicht mehr starr rechts steht. Habe versucht das zu verschieben und jede Einstellmöglichkeit ausprobiert aber ich kriege diese Einstellung nicht mehr hin. Beim Arbeitsplatz kann man ja auch verschieben aber da ordnen sich diese ja auch wieder an und lassen sich beliebig anordnen. Ich weiß, dass das Problem schwer nachzuvollziehen ist. Man muss das selber probieren um es besser zu verstehen.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 8
701 Mal angesehen

Welche Spalten (Plural)? Da ist doch nur links angedockt die Übersicht und eben das Vorschaufenster. Und die Übersicht kann man packen und weg ziehen:

rschoepe_0-1692018612993.png

Wenn man sie wieder links angedockt haben möchte, doppelklickt man einfach auf die Titelleiste. Alternativ kann man sie auch oben, unten oder rechts andocken, indem man sie an den entsprechenden Rand zieht.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
693 Mal angesehen

Also das hat mir weitergeholfen, aber ich kriege die Übersicht nicht mehr links hin. Die bleibt wenn starr unten stehen.

 

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 8
682 Mal angesehen

Ah, Doppelklick scheint sie immer zum letzten Andock-Ort zurück zu bringen. In dem Fall entweder durch Doppelklick auf den Doppelstrich oder Klick auf das untere Steuerelement in der Größe reduzieren

rschoepe_0-1692019954626.png

und dann an den linken Rand ziehen, damit sie dort wieder andockt.

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
675 Mal angesehen

Kann es vielleicht auch mit den Symbolen hier zsm hängen?

Ich habe es probiert, das klein zu ziehen egal wie es stellt sich quer und geht nur an den unteren oder oberen Rand. Kann es an einem zweiten Bildschirm liegen? Weil unser Bildschirm ist quer ausgerichtet und so ist die größere Fläche unten oder oben. Es ist echt verhext.

Habe es bei der Kollegin getestet, bei der klappt es ohne Probleme.

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
622 Mal angesehen

Hallo @Moonshine,

 

so können Sie wieder die Standardeinstellung im LohnViewer wiederherstellen:

Achtung!

Für die Bearbeitung der Windows-Registrierung sind ggf. Administrator-Rechte notwendig. Weiterhin können falsche Eingaben oder Löschaktionen zu schwerwiegenden Systemfehlern führen! Bearbeiten Sie daher diese nur dann, wenn Sie über die notwendigen Kenntnisse verfügen. Ziehen Sie sich bitte ggf. einen Systempartner, Ihren Administrator oder einen technisch versierten Kollegen zur Problemlösung hinzu.

 

1. Beenden Sie bitte zunächst alle DATEV-Programme auf Ihrem PC.

2. Starten Sie als der betroffene Benutzer den Windows-Registrierungs-Editor. Drücken Sie dazu die Tastenkombination [Windows] + [R] um den Dialog Ausführen zu öffnen. Geben Sie dort "regedit" ein und klicken auf OK.

 

3. Löschen Sie im Registrierungs-Editor im Pfad "HKEY_CURRENT_USER\Software" den Schlüssel "DatevLohnViewer".


Hinweis!

Wenn die Bearbeitung der Registrierung durch einen Administrator durchgeführt werden muss, gilt nachfolgende Vorgehensweise:


1. Öffnen Sie als Administrator die Windows-Registrierung.

2. Markieren Sie im Registrierungs-Editor den Hauptstamm HKEY_USERS.

3. Wählen Sie nun im Registrierungs-Editor im Menü Bearbeiten den Punkt Suchen...

4. Geben Sie im Feld "Suchen nach:" den Suchbegriff "Volatile Environment" ein und starten die Suche mit der Schaltfläche "Weitersuchen".

5. Notieren oder merken Sie sich die SESSION-ID in der der betroffene Benutzername steht.

(z. Bsp. S-1-5-21-38895556-1463316865-1769025822-11886 notieren Sie sich die letzte Zahlenreihe - hier im Beispiel: 11886)

6. Löschen Sie nun dort im Stamm "HKEY_USERS\<SESSION-ID>\Software\" den Schlüssel "DatevLohnViewer".


4. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.

 

Rufen Sie im Programm LODAS die Probeabrechnung auf. Die Probeabrechnung wird wieder richtig angezeigt.

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 15.08.2023 14:17:10 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage