Hallo!
Kann man bei einer falschen LSt-Klasse rückwirkend vom vergangenen Jahr eine Nachberechnung machen (gesetzlich)? Oder kann ich frühestens ab dem 01.01.2022 die "richtige" Steuerklasse verwenden?
Mir war so, dass es hieße, sobald eine Lohnsteuerbescheinigung ausgestellt wurde, kann man keine Änderungen für das Jahr vornehmen?!
mfg Torsten
p.s. bitte mit Hinweisen zum Gesetz oder sonstiges
Moin,
damit eine andere Steuerklasse berücksichtigt wird, müsste eine Änderungsmeldung durch das Finanzamt erfolgen (bei Wechsel innerhalb der Steuerklasse I bis V) oder eine neue Anmeldung für das ELStAM-Verfahren vorgenommen werden (bei Wechsel von VI auf I-V oder umgekehrt).
Beides ist für 2021 nicht mehr möglich.
Nach dem BMF-Schreiben zum ELStAM-Verfahren (Lohnsteuerabzug im Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (bundesfinanzministerium.de)) ist (dort in Rz. 49) die Anmeldung für das Vorjahr nur zulässig, wenn diese spätestens am 28.02. des Folgejahres erfolgt.
Anmeldungen für 2021 für das ELStAM-Verfahren waren daher nur bis zum 28.02.2022 möglich und werden jetzt nicht mehr verarbeitet. Eine Anmeldung ist aktuell frühestens zum 01.01.2022 zulässig.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Vielen Dank!
Ich wollte nur sichergehen, da jemand meinte, dass jemand anderes sagte etc.... O_o
Können Sie mir sagen, wie eine neue Anmeldung bei LuG durchgeführt wird?
mfg Torsten
@kimeba schrieb:
Können Sie mir sagen, wie eine neue Anmeldung bei LuG durchgeführt wird?
Nein, in LuG kenne ich mich nicht aus
Einfach die neue Steuerklasse mit dem entsprechenden Gültigkeitsbeginn eintragen - abrechnen und auf die Rückmeldung warten. Und zur Sicherheit immer den Elstam-Meldeverlauf im Blick behalten.
Und den Meldeverlauf kann / muss man nicht auslösen?
Gruß Torsten
Hallo
doch kann man, in der Steuerkarte ist direkt unter dem Haupt- oder Nebenarbeitgeber eine Schaltföäche wo man Mitarbeiter an - oder abmelden kann
Liebe Grüße
Sabine
p.s. Übersicht Rückmeldungen Elstam ist auch eine Schaltfläche
Der Meldeverlauf ist ein Verlaufsprotokoll, er wird automatisch bei Verlaufsänderungen erzeugt.