Hallo zusammen,
habe gerade festgestellt, dass im in der Überschrift genannten Reiter bei den Kennzahlen 41, 47 und 49 Werte hinterlegt sind, die ich dort definitiv nicht eingetragen habe. Geschieht das automatisch, wenn im Reiter links daneben Eintragungen vorgenommen werden?
Denn offenbar genau an diesen Zahlen stört sich jetzt das Finanzamt und meint, dass das Verhältnis von Kirchensteuer zu Lohnsteuer nicht plausibel wäre. Und auch der dort eingetragene Soli wäre zu hoch.
Ich hatte eine Wiederabrechnung (komplett) durchgeführt, da das Update erst nach der Augustabrechnung engespielt werden konnte und später noch vier MA über die Nebenbuchführung erfasst. In den Reiter "Nebenbuchführung pauschale Steuern" hatte ich aber nie reingeschaut.
VG
Hallo,
die Felder unter Mandantendaten | Steuer | Allgemeine Daten, Registerkarte Nebenbuchführung / Pauschale Steuern füllen sich nicht automatisch.
Auch bei Eingaben in der Registerkarte "Nebenbuchführung" bleiben die von Ihnen genannten Eingabefelder leer, da hier kein Bezug besteht.
Sie haben die Möglichkeit in LODAS die Protokollierung zu aktivieren, um besser nachvollziehen zu können, wann und ggf. von wem Änderungen vorgenommen wurden.
@Bastian_F schrieb:
habe gerade festgestellt, dass im in der Überschrift genannten Reiter bei den Kennzahlen 41, 47 und 49 Werte hinterlegt sind, die ich dort definitiv nicht eingetragen habe. Geschieht das automatisch, wenn im Reiter links daneben Eintragungen vorgenommen werden?
Als Sie den Monat 08/2022 im Reiter "Nebenbuchführung" eingetragen haben, haben Sie folgende Meldung erhalten:
Wenn Sie diese Frage mit "Ja" beantwortet haben, wurden die im Bereich Nebenbuchführung aus dem letzten Monat, in dem diese erfasst wurden (dies kann Jahre zurückliegen) übernommen. Hierbei werden die Daten aus den Reitern "Nebenbuchführung" und "Nebenbuchführung pauschale Steuern" beide übernommen, da dies insgesamt nur eine Nebenbuchführungserfassung ist.
Viele Grüße
Uwe Lutz