Moin,
1. Frage: wenn ich einen Antrag U1 stelle wegen Krankheit so muss ich bei Stundenlohnempfänger immer noch
die Lohnart 1650 mit angeben. Lässt sich dies nicht vermeiden, wenn man in den Mandatenstammdaten bei Lohnbesonderheiten bei Art der Erstattung (AAG) "Erstattung nach Umrechnungsformel" angibt, so wie es
bei Gehalt auch vorgegeben ist? Standardmäßig ist "keine Erstattung" angegeben.
2. Frage: Kann ich im Mitarbeiterkalender bei Stundenlohnempfänger nicht vorabeinstellen, dass alle Arbeitstage mit LA 1000 eingestellt werden, so dass ich nur noch Veränderungen eintragen muss?
Im Moment trage ich die Monatsstunden in der Monatserfassen als Gesamtstunden ein. Da kann natürlich dann der Fehler passieren, dass ich evtl. Stunden durch Krankheit o.ä. nicht abziehe und dann doppelt berechnet werden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
zu Ihrer ersten Frage:
Hinterlegen Sie bei einem Stundenlohnempfänger den Ausfallschlüssel "K -Krankheit (Lohnfortzahlung)" muss zwingend auch die Lohnart "1650 - Lohnfortzahl. Std." erfasst werden. Sie haben aber hier die Möglichkeit die Lohnart 1650, entweder mit den entsprechenden Tagen im Kalender oder die Gesamtsumme der ausgefallenen Stunden in der Monatserfassung zu hinterlegen.
Die Schlüsselung der Art der Erstattung in den Lohnartenbesonderheiten regelt nur, ob die Lohnart für die Erstattungsfähigkeit nach AAG berücksichtigt wird. Lohn und Gehalt benötigt aber für die richtige Berechnung der Erstattungsbeträge, die Unterscheidung zwischen geleisteten und ausgefallenen Arbeitsstunden, daher ist sowohl die Lohnart 1000 (für die geleisteten Stunden) als auch die Lohnart 1650 (für die ausgefallenen Stunden) notwendig.
Zu Ihrer zweiten Frage:
Auf der Mitarbeiterebene unter Bewegungsdaten | Kalender haben Sie die Möglichkeit den Haken "Automatisches Erfassen der Anwesenheit" zu aktivieren. Durch diese Funktion wird allerdings nur die Anwesenheit mit dem Ausfallschlüssel "1 Zeitlohn" gebucht und nicht die hinterlegte Lohnart. Ein Automatismus einer Buchung der Anwesenheit in Verbindung mit einer Lohnart ist nicht möglich. Die Lohnart muss manuell im Kalender hinterlegt werden.
Dankeschön
Vorbelegen aller Tage mit LA 1000 und AS 1 kannst du zumindest pro Monat, indem du gleich beim Öffnen des Kalenders obendrüber auf dieses IKON mit dem roten Stift drückst:
Dann im sich öffnenden Fensterchen "1" und "1000" eintragen und auf "ok" klicken.
Schon ist der komplette Monat vorbelegt.
Ändern einiger Tage, z.B. eine Woche Urlaub:
Wenn du auf einem bestimmten Tag stehst und das Ikon aufrufst, beginnt ein Zeitraum an diesem ausgewählten Tag. Er kann sogar das Voreingestellte überschreiben. Pflege im Fenster nur das Enddatum z.B. des Urlaubs und AS + LA, dann ok.
Dankeschön für den Tip