abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohnart mit Kostenstelle verknüpfen

4
letzte Antwort am 24.11.2023 15:35:29 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Hamburger1982
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
713 Mal angesehen

Moin, ist es möglich, bei Lohn und Gehalt, eine Lohnart anzulegen und diese mit einer Kostenstelle zu verknüpfen? 

Wir haben Mitarbeiter, die sollen einen Betrag € X auf Kostenstelle X erhalten und den Betrag € Y auf Kostenstelle Y.

Nun war meine Überlegung, ob es nicht möglich ist, zwei Lohnarten anzulegen und jede LA mit einer Kostenstelle zu verknüpfen, so dass ich beim Mitarbeiter dann zwei Lohnarten in der Entlohnung fest hinterlegen kann und nicht immer über die Monatserfassung gehen muss. 

Diese Beträge sind nämlich abweichend von der eigentlichen Kostenstelle der MA. 

 

Ich freue ich über eure Ideen. 

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
668 Mal angesehen

Hallo,

 

 

in den Mandantendaten unter Organisationseinheiten | Kostenstellen hinterlegen Sie zuerst die beiden entsprechenden Kostenstellen. Anschließend schlüsseln Sie unter Organisationseinheiten | Kostenstellenverteilung die beiden Kostenstellen jeweils mit einem Prozentualen Anteil von 100,00%. Diese können dann beim Mitarbeiter unter Entlohnung | Bezüge/Abzüge im Feld Kostenstellenverteilung fest hinterlegt werden.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Dokument 9219366 - Kostenstellen / Kostenträger .

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
VB-Labor
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
636 Mal angesehen

Diese Verteilung entspricht dann allen Bezügen, die prozentual auf 2 Kostenstellen verteilt werden. 

Ist es möglich ein Lohnkonto z.B. "variables Gehalt" zu hinterlegen und dieses mit einer dritten Kostenstelle fest zu verbinden? Das normale Gehalt wird somit auf 2 Kostenstellen verteilt, das Variable geht auf die 3. Kostenstelle?

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
631 Mal angesehen

In LODAS kannst du über die Bewegungsdaten auch jeweils eine abweichende Kostenstelle angeben, kann LuG das nicht?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Platz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
602 Mal angesehen

Hallo,

 


in Lohn und Gehalt können Sie unter Bewegungsdaten | Monatserfassung für eine gebuchte Lohnart eine abweichende Kostenstelle zuordnen.


Damit Sie in der Monatserfassung Kostenstelle und/oder Kostenträger erfassen können, aktivieren Sie unter Mandantendaten | Finanzbuchführung | Allgemeine Angaben in der Gruppe "Kostenstellen / Kostenträger" die Kontrollkästchen "Kostenstellen in Bewegungsdaten berücksichtigen" und "Kostenträger in Bewegungsdaten berücksichtigen".

Viele Grüße, Matthias Platz
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 24.11.2023 15:35:29 von Matthias_Platz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage