abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lohn und Gehalt Wiederabrechnung

6
letzte Antwort am 10.02.2022 16:54:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LiMaria
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1870 Mal angesehen

Hallo allerseits,

 

ich habe ein Anliegen zwecks einer Wiederabrechnung in Lohn und Gehalt.

 

Ist es möglich eine Wiederabrechnung zu erstellen für einen Mitarbeiter dessen BAV neu ausgelöst werden muss ohne das es einen kompletten Abruf der kompletten Zahlungen gibt?
Die Differenzenrechnung findet hier wohl nur bei Stundenkorrekturen statt.

 

Würde es gern vorziehen und nicht erst auf die nächste Abrechnung warten.

 

Danke schon mal fürs lesen 🙂 

Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
1866 Mal angesehen

Hallo @LiMaria ; 

 

wäre eine vorgezogene Abrechnung statt einer Wiederholungsabrechnung für den Mitarbeiter möglich?

 

Ich persönlich versuche wenn möglich die Wiederholungsabrechnungen zu vermeiden, damit es mit den Zahlungen und dem Buchungsbeleg/Fibu keine Komplikationen gibt. 

 

Gruß Jasmina Reichert

0 Kudos
LiMaria
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
1861 Mal angesehen

Hallo @Jasmina25 

 

Das versuche ich auch immer, jedoch hatten wir im Dezember schon Probleme bei dem MA zwecks der BAV.

Die sich mit der Januarabrechnung leider nicht korrigiert hatte, haben wir nun den Fehler gefunden, wollten jedoch auf Nummer sicher gehen für den MA.

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
1840 Mal angesehen

Hallo,

 

Ist es möglich eine Wiederabrechnung zu erstellen für einen Mitarbeiter dessen BAV neu ausgelöst werden muss ohne das es einen kompletten Abruf der kompletten Zahlungen gibt?

was meinen Sie damit?

 

Wenn Sie den Monatsabschluss zurück gesetzt haben, können Sie den Mitarbeiter alleine noch einmal abrechnen. Dabei werden Sie gefragt, ob ein Differenzzahlungsträger erstellt werden soll. Das können Sie mir ja beantworten und es würde nur noch eine eventuelle Differenz für die Zahlungen bereit gestellt.

 

Im Übrigen könnten Sie aber vor dem Senden auch die Zahlungen löschen.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
Jasmina25
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
1835 Mal angesehen

.... werden bei den Differenzzahlungsträgern nicht nur die Differenzen für die Gehaltszahlungen erstellt. Ich meine VWL und baV Zahlungen werden neu erstellt. 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
1825 Mal angesehen

Also bei mir hat es schon funktioniert, dass Differenzzahlungen für bAV erstellt werden.

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
1790 Mal angesehen

Hallo,


prinzipiell können Differenzzahlungsträger auch für eine bAV bei einem Mitarbeiter erstellt werden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn im bestehenden bAV-Vertrag Änderungen abgerechnet werden, welche zu einem höheren Auszahlungsbetrag führen.


Wenn Sie einen bisher abgerechneten bAV-Vertrag in Lohn und Gehalt beenden und einen neuen Vertrag anlegen, kann kein Differenzzahlungsträger erstellt werden. Das Programm erstellt die Zahlung gesondert pro Vertrag.


Wenn Sie den Monatsabschluss zurücksetzen und den Mitarbeiter nochmal abrechnen um Differenzzahlungsträger zu erstellen, empfehle ich Ihnen die Einstellungen zum Zahlungsverkehr zu prüfen und ggf. vorübergehend anzupassen. Gehen Sie hierzu auf der Mandantenebene unter Extras | Einstellungen in die Registerkarte Zahlungsverkehr.


Wenn die beiden Kontrollkästchen nicht aktiviert sind, werden die (Differenz-)zahlungen direkt mit der Lohnabrechnung erstellt. Es besteht kein weiterer Handlungsbedarf.


Wenn die beiden Haken für die zeitversetzte und automatische Erstellung mit dem Monatsabschluss gesetzt sind, empfehle ich Ihnen diese zu deaktivieren. Erstellen Sie erst im Anschluss die Lohnabrechnung mit den Differenzzahlungen sowie danach erneut den Monatsabschluss. Ist der Monatsabschluss wieder erstellt, setzen Sie die beiden Haken wieder, wenn mit der Lohnabrechnung keine direkte Zahlungserstellung erfolgen soll.


Beachten Sie hierzu auch das Dokument Differenzzahlungsträger nach Rücksetzen des Monatsabschlusses fehlt.

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
6
letzte Antwort am 10.02.2022 16:54:47 von Nina_Schöneweis
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage