Hallo zusammen,
mein Chef möchte gerne eine Sonderzahlung leisten. Diese soll aber den Mitarbeitern separat (also nicht mit dem Gehalt) auf das Konto gezahlt werden.
Klar ist mir, dass ich diese über einen Nettoabzug dann herausrechnen muss.
Habe ich die Möglichkeit über die Nettoabzugslohnart eine Sammelüberweisung zu steuern? Es sollen also alle Nettobeträge aus der Sonderzahlung separat über einen zweiten Datenträgerbegleitzettel überwiesen werden.
Als Abschlag geht es nicht, weil die Sonderzahlung JETZT abgerechnet, aber erst nach dem regulären Gehalt bei den Mitarbeitenden auf dem Konto erscheinen soll.
Ich hab halt keine Lust, für jeden Mitarbeiter eine individuelle Überweisung anzulegen (weder manuell bei der Bank, noch beim Mitarbeitenden selber, wie beispielsweise bei einer Pfändung).
Mein Traum wäre, dass sich wie von Zauberhand ein Datenträgerbegleitzettel bildet, in welchem die Nettoabzüge dieser entsprechenden Nettoabzugslohnart bei allen Mitarbeitenden enthalten sind.
Ich hab mich schon durch die Hilfe gelesen und durchs Programm geklickt. Aber leider keinen Automatismus gefunden. Hat jemand das schon gehabt und kann mir helfen?
Lieben Dank und viele Grüße
Conny
in L&G finde ich auch nichts.
vielleicht: nach der Abrechnung, wenn also der Abzug auf der Abrechnung steht und nur noch der Rest in die dta-Datei geht, im Zahlungsverkehr eine Kopie der dta-Datei einspielen, dann die Beträge dort je AN ändern?
Und wie wäre es, wenn Du jetzt eine Abschlagsdatei mit der Sonderzahlung erstellst und diese aber erst nach der eigentlichen Lohnabrechnung zur Zahlung freigibst? Ob Begleitzettel oder Onlinebanking - man kann die Datei auch später ausführen. Oder?
Constanze
Ich war eigentlich bisher immer der Meinung, dass die Dateien nach einem bestimmten Zeitpunkt bei der Bank gelöscht werden. Aber das checke ich nochmal. Vielen Dank auf jeden Fall 🙂
Hey danke dir, wir arbeiten leider mit Datenträgerbegleitzettel und direkter Übermittlung des Datensatzes von DATEV an die Bank.
Ich schau dann mal weiter. Lieben Dank 🙂