Hallo Zusammen,
habe den Lohn im Juni abgerechnet, es kam die Meldung dass ich einstellen soll dass die Kinderanzahlg gem. Kinderverwaltung geschlüsselt werden soll. Habe ich so wie von Datev gewünscht umgesetzt:
Nach dem Update war die Auswahl nicht mehr vorhanden.
Nun bekomme ich im Folgemonat 07/2025 den Hinweis (siehe unten) obwohl ich nichts ausgewählt habe und kein Haken gesetzt ist bei "Abweichend manuell erfasste Kinderanzahl verwenden".
Hinweis #LN18050
Für den Monat 07/2025 wird die Zahl der Kinder für die Pflegeversicherung aus der Kinderverwaltung
ermittelt, obwohl Sie keine Angaben darüber gemacht haben, ob dies geschehen soll.
» Prüfen Sie Ihre Eingaben und wählen Sie auf Mitarbeiterebene unter Stammdaten | Sozialversicherung |
Allgemeine SV-Daten, Registerkarte Pflegeversicherung in der Liste 'Manuell erfasste Kinderanzahl' einen
Eintrag (z. B. 'Gemäß Kinderverwaltung') aus. Soll die Kinderanzahl aus der Rückmeldung DaBPV verwendet
werden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen (//ist nicht aktiviert//) 'Abweichend manuell erfasste Kinderanzahl verwenden'.
Wie kann ich nun einstellen, dass die Rückmeldung nach DaBPV verwendet werden soll?
Oder ändert sich das erst, wenn Daten tatsächlich rückübertragen sind?
Beste Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Was bedeutet wohl bitte das N bei den beiden AN - es ist nicht anderes geschlüsselt als bei den anderen..
Hallo,
wenn Sie die Daten der Rückmeldung nach DaBPV verwenden möchten, dann muss das Kontrollkästchen "Abweichend manuell erfasste Kinderanzahl verwenden" deaktiviert sein, so wie es auch im Hinweis #LN18050 steht. Sobald eine Rückmeldung vorliegt, wird diese verwendet.
Nur wenn im Ausnahmefall bei einem Mitarbeiter die DaBPV-Rückmeldung nicht angewendet werden soll, muss das Kontrollkästchen aktiviert und die Kinderanzahl manuell erfasst werden.
Der Hinweis #LN18050 wird ausgewiesen, wenn zum Zeitpunkt der Abrechnung noch keine Rückmeldung vorliegt, in der Kinderverwaltung Eintragungen vorliegen, jedoch unter "Manuell erfasste Kinderanzahl" keine Angabe getätigt wurde. Wenn die Hinweismeldung nicht mehr ausgegeben werden soll, hinterlegen Sie "gemäß Kinderverwaltung" unter "Manuell erfasste Kinderanzahl".
Alternativ können Sie Ihre Einstellungen wie im Screenshot hinterlegt lassen und die Meldung ignorieren. Sobald die Rückmeldung vorliegt, berücksichtigt Lohn und Gehalt automatisch die zurückgemeldete Kinderanzahl für die Abrechnung.
Hallo,
danke für die Antwort.
Dass dieser Hinweis undurchsichtig und nicht nachvollziehbar ist, man nur erahnen kann woran es liegt, erkennt man schon daran, dass der Datev Telefonsupport sich damit über eine Stunde beschäftigen musste.
Ich möchte auch nicht mit der Entwicklung tauschen, keine Frage ^^
Die Rückmeldung ist nun da und der Hinweis weg. 😊