Guten Morgen,
ich hab eine technische Frage und hoffe, dass hier jemand das gleiche Problem schon hatte und eine "schöne" Lösung für uns hat. Ich hatte in der Community geschaut, jedoch keinen Beitrag gefunden, der zu unserem Problem passt. Sollte es dennoch einen geben, freue ich mich, wenn dieser einmal verlinkt wird. Danke hierfür schon einmal im Voraus.
Wir haben folgenden Sachverhalt:
Im Jahr 2024 wurde ein Lohnmandat von uns übernommen, bei dem zuvor der Berater den Lohn mit Lohn und Gehalt abgerechnet hat. Wir haben Lodas bei uns im Haus im Einsatz.
Jetzt wurde eine Lohnsteuer-Außenprüfung für die Jahre 2022 bis 2024 angekündigt. Da die Archiv-DVD ja eh bald abgekündigt wird, wollten wir hierbei gleich den neuen Lohn-Export testen. Bei der Eingabe ist uns dann aufgefallen, dass wir aber nur die Daten für 2024 ff. Jahre sehen, aber nicht frühere Jahre.
Bei anderen Mandanten, die wir über einen Mandantenübertrag übernommen haben und wo der vorherige Berater auch mit Lodas auch gearbeitet hat, sehen wir die Altjahre komplett (oder zumindest soweit wir sie übernommen haben).
Daher ist unsere Vermutung, dass wir die Altjahre im besagten Fall nicht sehen, da zuvor mit Lohn und Gehalt gearbeitet wurde.
Was ich schon rausgefunden haben: Über "MyDatev Bestandsmanagement" kommen wir an den Lohn-Export für die Daten, die mit Lohn und Gehalt abgerechnet wurden, ran. Jedoch sind hierfür 99% der Kollegen gesperrt, da keine Einschränkungen eingerichtet werden können (z.B. das bestimmte Mandate nur für bestimmte Leute sichtbar sind).
Gibt es vllt. einen Weg, bei dem alle Kollegen die Altjahre (die die mit Lohn und Gehalt erstellt wurden) für den Export anfordern können? Oder sind wir hier ansonsten auf die Mitarbeit des Altberaters angewiesen, dass dieser uns die Datei aufbereitet.
Wir haben bei uns nur 2 Kollegen, die neben der Geschäftsleitung Zugang zu MyDatev Bestandsmanagement haben und die wollten wir jetzt nicht wegen einem Export immer anfragen müssen. Daher hatte ich gehofft, es gibt noch eine andere Möglichkeit (außer den Altberater fragen).
Und bevor die Trolle hier wieder anfangen unfreundlich zu werden: ich weiß, dass wir für unseren aktuellen Fall noch die Lohn-Archiv-DVD anfordern können. Für die Zukunft wäre es aber schön, wenn man gleich weiß, wie man den Sachverhalt gelöst bekommt.
Einen angenehmen Freitag an alle.
Ich vermute, dass Sie Lohn und Gehalt brauchen. Nach meinem Verständnis aus den Informationen, können die Archiv-Daten über das Lohnprogramm, wo die Daten herkommen oder das Bestandsmanagement abgerufen werden.
Hallo @walli,
für den erfolgreichen Export von Prüfungsdaten aus Lohn und Gehalt ist die Archivierung der Daten im Rechenzentrum Voraussetzung.
Wenn bei einem Mandantenübertrag von Lohn und Gehalt nach LODAS, die Daten in Lohn und Gehalt nicht archiviert wurden, können Sie eine Archivierung durch DATEV beauftragen.
Weitere Informationen und einen Link zum Formular finden Sie im Hilfe-Dokument 1038243.