abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas mehrere Pfändungen

4
letzte Antwort am 22.07.2022 13:30:09 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dp00
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
495 Mal angesehen

Hallo zusammen,

ich habe einen Arbeitnehmer, wo zwei Pfändungen eingegeben würden (bevor ich den Mandanten übernahm, kanzleiintern).

Rang 1 ist eine Forderung eingegeben, die mit der Abrechnung 06/22 erledigt war (so lese ich das aus Auswertung Nr. 17). Bei der Pfändung war das Kästchen Pfändung wegen Verbraucherinsolvenz angeklickt. Erstmalige Abrechnung ist eingegeben 06/2020.

Nun habe ich die Pfändung mit Rang 2, dort ist nicht besonderes angeklickt. Erstmalige Abrechnung ist 10/2020 eingegeben. Laut der Auswertung 17 ist der Betrag auch noch offen.

 

IN 07/2022 hat er mir bei dem Mitarbeiter nun gar keine Pfändung mehr abgezogen. Bedient er den Rang 2 nicht automatisch?

 

Weiß grad nicht so richtig wie dort weiter. Hoffe jemand kann mir einen Tipp geben.

 

Vielen Dank.

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
474 Mal angesehen

Hallo,

 

zum 1.7.JJ wird doch die Düsseldorfer Tabelle immer aktualisiert.

Kann es sein, dass der Arbeitnehmer zu wenig verdient und keine Pfändung mehr abgezogen werden darf?

 

Viele Grüße

 Sailor

0 Kudos
dp00
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
460 Mal angesehen

Oh Mensch, manches Mal sieht man dich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Er hat Telefonkosten drauf, die habe ich eben nicht beim Netto bedacht...

 

Vielen Dank. 

Würde bedeuten, wenn er wieder drüber kommt wird das wieder automatisch abgezogen?

 

Muss ich einen komplett bezahlte im Programm irgendwie beenden?

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
455 Mal angesehen

Ich würde das jetzt einmal testen, indem ich das Gehalt mal hochsetzen würde und eine Probeabrechnung fahren würde. Dann müsste die Pfändung wieder einsetzen.

 

Bei der fertigen Insolvenz habe ich auf dem Pfändungsreiter unter "Letzte Abrechnung" das Datum der letzten Pfändungsabrechnung eingegeben.

 

Viele Grüße

Sailor

 

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
418 Mal angesehen

@dp00  schrieb:

 

 

Rang 1 ist eine Forderung eingegeben, die mit der Abrechnung 06/22 erledigt war (so lese ich das aus Auswertung Nr. 17). Bei der Pfändung war das Kästchen Pfändung wegen Verbraucherinsolvenz angeklickt. Erstmalige Abrechnung ist eingegeben 06/2020.

Nun habe ich die Pfändung mit Rang 2, dort ist nicht besonderes angeklickt. Erstmalige Abrechnung ist 10/2020 eingegeben. Laut der Auswertung 17 ist der Betrag auch noch offen.

 


Hier würde ich aber noch einmal rechtlich klären (lassen), ob die zweite Pfändung denn überhaupt noch aktuell ist. Normalerweise sind mit dem Ende einer Verbraucherinsolvenz alle bisherigen Verbindlichkeiten erloschen.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

4
letzte Antwort am 22.07.2022 13:30:09 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage