abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Mandantendaten zurück holen

3
letzte Antwort am 16.06.2020 10:58:13 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
1208Starlight
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1780 Mal angesehen

Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt der Lohn wurde bis 8/19 bei uns mit lodas abgerechnet. Dann hat der Steuerberater für eine Übergangszeit den Lohn übernommen. Dieser hat den Lohn mit der gleichen Berater und Mandantennummer bei sich gemacht. Jetzt möchte ich die Daten für Lodas aus dem RZ holen, geht das einfach über lodas Mandantendaten holen oder muss ich den Altbestand den wir bis 8 noch bei uns haben löschen? Übernimmt der die neueren Daten dann einfach in unseren vorhandenen Bestand? Grüße Sarah 

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1731 Mal angesehen

Hallo,


wenn weiterhin über die gleiche Berater- bzw. Mandantennummer abgerechnet wurde, genügt ein Abruf der Stammdaten in LODAS.


Wählen Sie bei geschlossenem Mandant Mandant | Daten holen | Stammdaten. Erfassen Sie Ihre Beraternummer und klicken auf die Schaltfläche Mandantenübersicht abrufen. Nun wird eine Mandantenübersicht aus dem Rechenzentrum geholt. Anschließend wählen Sie den Mandanten aus, für den Sie die Stammdaten abrufen möchten und bestätigen mit OK.


Nachfolgend haben Sie die aktuell im Rechenzentrum gespeicherten Stammdaten und den aktuellen Abrechnungsstand an Ihrem PC und können weiter abrechnen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
MaRo2020
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1690 Mal angesehen

Hallo Frau Frohmeyer,

 

wie ist dies bei folgendem Sachverhalt:

 

Mandant hatte bis 09/2018 Lohn über Lodas. Dann war eine Weile nichts.

Ab 06/2020 soll wieder Lohn gerechnet werden.

 

Hochsetzen ging nicht mit dem Hinweis dass der Abrechnungsstand nicht vorhanden ist. 

Weiter steht da dass eine Löschung empfohlen wird wenn der Abrechnungsstand kleiner als 2019 ist.

 

Wie ist hier die Lösung?

 

Danke und liebe Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1663 Mal angesehen

Hallo,


ein Hochsetzen eines Mandanten mit dem Anrechnungsstand 09/2018 ist möglich. Voraussetzung für das Hochsetzen eines Mandanten ist, dass für alle Mitarbeiter im Rechenzentrum ein Austrittsdatum gespeichert ist.

 

Gibt es diesen Mandanten im Rechenzentrum oder wurde er zwischenzeitlich gelöscht?

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 16.06.2020 10:58:13 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage