abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas Lohnabrechnung - Pfändung Rest

4
letzte Antwort am 20.12.2022 20:34:08 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 5
2546 Mal angesehen

Hallo,

 

auf der Lohnabrechnung wird Pfändung Rest angezeigt.

Muss dieses Feld zwingend angegeben werden bzw. ist es möglich den Betrag auszublenden?

 

 

VG

Tax

Michaela85
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
2530 Mal angesehen

Hallo,

 

mir kommt die Frage auf warum soll es nicht ersichtlich sein?

 

Ist doch schön das die Pfändung erledigt ist.

 

oder ist da bei mir ein Denkfehler?

 

ausblenden geht nicht meiner Meinung nach.

0 Kudos
M_H
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 5
2493 Mal angesehen

Der Betrag kann nicht ausgeblendet werden, da LODAS ja "abtickert" und den Rest darstellt. Das geht nur, wenn die Pfändung nicht über LODAS in den PSD läuft sondern immer über die Bewegungsdaten eingebucht wird. Dann muss aber alles händisch nachgehalten und ausgerechnet werden. 

tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
2491 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

muss nach der Entgeltbescheinigungsverordnung Pfändung Rest ausgewiesen werden?

Falls nicht bitte eine Funktion aufnehmen um es ausblenden zu können.

 

 

VG

Tax

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
2465 Mal angesehen

Warum soll der Pfändungsrest nicht auf der Abrechnung stehen?

Ich bin der Meinung, dass der Betrag auf die Abrechnung gehört.
Schon als Information an den Arbeitnehmer.

Ich haben Arbeitnehmer die jahrelang einen Rest stehen haben weil wenig oder teils jahrelang nichts zu pfänden ist. In solchen Fällen greift die Pfändung evtl wenn mal eine Sonderzahlung gezahlt wird oder es eine Gehaltserhöhung gibt.

 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 20.12.2022 20:34:08 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage