Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei einem Mandanten in Lodas 3 Arbeitnehmer angemeldet und bei bestehenden nichts geändert. Mandant wurde von vorherhiger Kanzlei übernommen und funktionierte ab Übernahme ohne Probleme. Dann kamen ab August bei Neuanstellung eines Arbeitnehmers Probleme. Die Probeabrechnung wird ganz normal ausgegeben für alle Arbeitnehmer. Leider wenn ich dann die Abrechnung ans Rechenzentrum melde und bei den Auswertungen ausgebe, dann fehlt von einem Arbeitnehmer(nicht der neu angemeldete Arbeitnehmer sondern Bestandarbeitnehmer) die Gehaltsabrechnung (das bereits jetzt den 3ten Monat). Bei der Krankenkasse, Lohnjournal etc ist der Arbeitnehmer enthalten. Leider habe ich keine Ahnung was hier der Fehler ist bzw sein könnte. Hat vielleicht jemand einen Rat?
Erhält der AN eventuell über Arbeitnehmer-Online seinen Lohnschein und es ist geschlüsselt, wenn das passiert, soll der Lohnschein in den Auswertungen unterdrückt werden?
Hallo,
wurde im der Auswertungssteuerung unter Zusatzeinstellungen vielleicht versehentlich der Haken gesetzt, dass bei gleichem Auszahlungsbetrag die Abrechnung nicht gedruckt werden soll?
Oder wurde Arbeitnehmer-Online genutzt und unter "Zusatzeinstellungen - Reiter Arbeitnehmer Online" fehlt der Haken, dass die Auswertungen gemäß Auswertungssteuerung zusätzlich ausgegeben werden sollen?
Gruß Alma82
Bei Arbeitnehmer Online steht Nein darin. Ich habe auch seit Übernahme daran nichts geändert. Trotzdem Danke für die Idee.
Der Haken wurde auch nicht gesetzt. Ich habe obwohl jetzt Arbeitnehmer Online nicht freigeschalten wurde - den Haken gesetzt und werde das nächsten Monat mal testen.
Vielen Dank schon einmal.
Einen Versuch wert wäre es, die Auswertungen manuell noch mal anzufordern. Siehe Hilfecenter Dokument 1007440.
Dann gehen mir (abgesehen vom Servicekontakt zur DATEV) leider die Ideen aus.
Viel Erfolg!