Hallo Community,
ein Mandant benötigt den Buchungsbeleg zum Einspielen in die Buchhaltungssoftware als OBE- oder KNE-Format (mir leider gänzlich unbekannt).
Hat jemand eine Idee, wie ich diese Daten bereitstellen kann?
Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Anne Koch
Hallo Frau Koch,
die Begriffe OBE (=Ordnungsbegrifferweiterung) bzw. KNE (=Kontonummernerweiterung) stammen aus Zeiten, als die DATEV zuerst die Mandantennummern auf heute sieben Stellen und dann die Kontonummern auf mehr als vier Stellen erweiterte. Letztendlich sind das aber immer ASCII-Daten, die Sie wie in diesem Dokument beschrieben generieren können.
Gutes Gelingen
R. Hein
Hallo,
ganz so einfach ist es nicht. OBE/KNE wird begrifflich gern als Synonym für das Postverdanddaten-Format verwendet, welches bekanntlich gerade eben kein ASCII-Format ist, sondern binär. (siehe auch hier: https://www.datev-community.de/message/10759#10759, Absatz 1 und 2)
Ich würde dies genau abklären und im Hinblick auf die Abkündigung des Postversanddaten-Formats zum Jahresende mit dem Mandanten sprechen. Wenn seine Software bislang nur das alte Format einlesen kann, sollte der Mandant mit dem Softwareanbieter Kontakt aufnehmen oder, falls es diesen nicht mehr gibt oder er keine Anpassungen plant, die Software wechseln.