abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas - Betriebliche AV / Gehaltsverzicht

2
letzte Antwort am 16.10.2023 11:15:17 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HP1509
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
309 Mal angesehen

Hallo,

kann mir jeamnd erklären, warum auf der Abrechnung bei freiwilliger Zusatzversicherung folgendes ausgewiesen ist

 

 

Betriebliche AV AN lfd. Steuerfrei            FFN + 100

Betriebliche AV AN lfd. Gehaltsverzicht   LLN  - 100

 

Netto-Abzug -100

 

Warum müssen die 100 Euro quasi einmal rundlaufen? Was ist der gernaue Unterschied bei FFN und LLN?

Wie kann ich für die Mitarbeiterin gut erklären?

 

Ideen, Hinweise, Hilfen???

Vielen Dank!

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 3
304 Mal angesehen

lohnhilfe_0-1697447307440.png

 

Das steht über den Buchstaben, mit Erläuterungen in der Fußzeile. 

 

Steuerliche und SV-rechtlich muss es aus dem laufenden (L) Bezug rausgenommen werden und als steuer- und sv-freier Bezug wieder rein. bAV gehört aber nach der Entgeltbescheinigungsverordnung nicht zum Gesamtbrutto, daher dort ein N ("nein"). Diese Darstellung zeigt auf, dass im weiteren Verlauf der Abrechnung diese 100 € weder im Steuer- noch im SV-Brutto enthalten sind.

 

Und im Netto werden sie dann für die Weiterleitung an die Versicherung abgezogen. 

LG
VM
björn
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
301 Mal angesehen

Bei einer betrieblichen Altersversorgung mit Gehaltsumwandlung, wird einmal in Höher der Gehaltsumwandlung (100 €) der steuer- und sv-pflichtige Gehaltsanteil reduziert (LLN -100), weil dieser Anteil erst bei Auszahlung im Rentenalter steuer- und sv-pflichtig wird, und zum anderen als steuer- und sv-freier Anteil wieder dem Gehalt aufgeschlagen (FFN +100).

 

Im Nettobereich werden die 100,00 € wieder abgezogen, weil der AG die Beiträge an die Versicherung zahlt und nicht der AN.

 

2
letzte Antwort am 16.10.2023 11:15:17 von björn
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage