abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Langzeitkrank und Mutterschutz

2
letzte Antwort am 13.05.2025 12:17:43 von NaJu2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
117 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe gerade von einem Mandanten erfahren, dass seine langzeitkranke Mitarbeiterin Elternzeit beantragt hat.

Die Mitarbeiterin ist eigentlich Anfang diesen Monats in die Aussteuerung gerutscht.

 

Die Aussteuerung greift Anfang des Monats und der Antrag auf Elternzeit wird ab Mitte des Monats gestellt, nach Ablauf des aktuellen Krankenscheines.

 

Hebt die Elternzeit die Aussteuerung auf?

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 3
89 Mal angesehen

Mutterschutz (Titel) oder Elternzeit (Posting)? Elternzeit nach Mutterschutz?

Ich würde da bei der Krankenkasse anrufen und fragen, welche Meldung(en) die gerne hätten. Grundsätzlich sehe ich aber nicht, warum die Elternzeit die Aussteuerung aufheben sollte. Die Mitarbeiterin wird durch die Aussteuerung ja abgemeldet und (aus Sicht der Krankenkasse) wie eine ausgetretene Mitarbeiterin behandelt - für die erstellst du ja auch keine Elternzeit-Meldungen mehr.

0 Kudos
NaJu2008
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
51 Mal angesehen

Aber nur weil der Mitarbeiter ausgesteuert wird, wird ja zumindest arbeitsrechtlich das Beschäftigungsverhältnis noch nicht beendet bzw. erfasse ich ja kein Austrittsdatum.

 

Meine Anfrage bei der KK läuft. Die konnten mir am Telefon ja noch nicht mal das Datum für die Aussteuerung bestätigen.

 

Scheint wohl doch kein so einfacher Sachverhalt zu sein.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 13.05.2025 12:17:43 von NaJu2008
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage