Hallo zusammen,
ich möchte ein kleines Anliegen teilen, das mich schon länger beschäftigt.
Vielleicht stört es auch nur mich, aber ich finde es wichtig, darauf hinzuweisen:
Bei LODAS unter „Mandantendaten“ → „Sozialversicherung“ → „BEHINDERTE MENSCHEN“ wird eine Formulierung verwendet, die meiner Meinung nach nicht korrekt und diskriminierend ist.
Der richtige Ausdruck wäre „Menschen mit Behinderung“.
Ich denke, es wäre gut, wenn hier auf eine respektvollere und inklusive Sprache geachtet werden könnte.
Viele Grüße
Der Thread wurde vom Bereich "Fragen und Anregungen zur DATEV-Community" in den Bereich "Personalwirtschaft" mit der Kategorie "LODAS" verschoben.
Hallo @Lisa_2310,
vielen Dank für das Feedback.
Ich habe die Anforderung an die zuständigen Kollegen der Entwicklung weitergegeben.
Guten Tag Lisa Liebold,
aus meiner Sicht gibt es programmseitig in Lodas andere Baustellen, die für unser Arbeitsleben höhere Priorität haben als die Änderung einer Formulierung.
Es muss berücksichtigt werden, dass nicht nur diese Formulierung geändert werden müsste, sondern möglicherweise auch diverse andere Dokumente in DATEV, wie zum Beispiel Lexinform-Dokumente und weitere.
Wenn man den Begriff „behinderte Menschen“ googelt, findet man deutschlandweit zahlreiche Treffer, auch von öffentlichen Institutionen, die diesen Begriff verwenden (z.B. Statistisches Bundesamt destatis => Gesundheit => Behinderte Menschen oder Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Fachstellen Behinderte Menschen im Beruf oder der LVR Werkstätten für behinderte Menschen)
Bezeichnungen und Beschriftungen in DATEV sehen nur wir während der Nutzung dieser Programme.
Unser tatsächlicher Umgang mit Menschen mit Behinderungen im realen Leben ist jedoch das, was wirklich zählt.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Koch